Die Hamburger #CDU bleibt ihrem #Demokratieverständnis treu und scheißt auf #Volksentscheide wie schon 2004 bei der Privatisierung der Krankenhäuser. Alles wie gehabt.
Die Hamburger #CDU bleibt ihrem #Demokratieverständnis treu und scheißt auf #Volksentscheide wie schon 2004 bei der Privatisierung der Krankenhäuser. Alles wie gehabt.
Deutlicher kann man es UNS gar nicht sagen das die #CDU auf UNS #Büger scheißt.
Das spiegelt sich auch in #Berlin wieder find ich.
#CDU will den #Klimaentscheid von #Hamburg kippen.
#Bürgerentscheid #Klimakrise #Klimawandel #zukunftsentscheid
In Hamburg starben innerhalb von 11 Tagen 2 Menschen beim #Dooring. Zu möglichen Gegenmaßnahmen aus der Behörde für Mobilitätswende : "Diese Maßnahmen können nur durch Veränderung im Bundes-, Europa- oder sogar internationalen Recht eingeführt werden."
Liegen die Niederlande auf dem Mars?
Wie wär es mit einem obligatorischen "holländischen Griff" und Förderung von Assistenzsystemen und Sensoren gegenfinanziert durch eine City-Maut?
In Hamburg starben innerhalb von 11 Tagen 2 Menschen beim #Dooring. Zu möglichen Gegenmaßnahmen aus der Behörde für Mobilitätswende : "Diese Maßnahmen können nur durch Veränderung im Bundes-, Europa- oder sogar internationalen Recht eingeführt werden."
Liegen die Niederlande auf dem Mars?
Wie wär es mit einem obligatorischen "holländischen Griff" und Förderung von Assistenzsystemen und Sensoren gegenfinanziert durch eine City-Maut?
Deutlicher kann man es UNS gar nicht sagen das die #CDU auf UNS #Büger scheißt.
Das spiegelt sich auch in #Berlin wieder find ich.
#CDU will den #Klimaentscheid von #Hamburg kippen.
#Bürgerentscheid #Klimakrise #Klimawandel #zukunftsentscheid
Und das Demokratieverständnis der #CDU in #Hamburg so... https://www.mopo.de/hamburg/politik/hamburger-cdu-will-den-zukunftsentscheid-aufheben-ideologisches-experiment/
#Klimaschutz #zukunftsentscheid #Klimakrise #klimaneutral #thering
Und das Demokratieverständnis der #CDU in #Hamburg so... https://www.mopo.de/hamburg/politik/hamburger-cdu-will-den-zukunftsentscheid-aufheben-ideologisches-experiment/
#Klimaschutz #zukunftsentscheid #Klimakrise #klimaneutral #thering
Investitionen in öffentlichen und aktiven Verkehr führen nicht automatisch zu weniger Autofahrten. Eine neue Studie zeigt, dass neue und bessere Angebote wie besserer #ÖPNV, #MixedUse-Quartiere, Mobilitäts-Apps oder günstige Tickets (sogenannte #PullMaßnahmen) kaum zur Senkung des Autoverkehrs beitragen. Häufig ersetzen Radfahrten oder günstige Tickets nur jeweils andere nachhaltige Mobilitätsformen, nicht Autofahrten. Sogar neue Bahnstrecken können zusätzlichen Verkehr erzeugen, weil sie den #Pendelverkehr über längere Distanzen fördern.
Wenn Städte ernsthaft CO₂ reduzieren wollen, muss die bestehende #Flächenungerechtigkeit aufgehoben und die wahren Kosten des Autoverkehrs eingepreist werden. Denn die Forschung macht deutlich: Ohne Druckmittel wie Straßenbenutzungsgebühren und weniger Straßenraum für Autos (sog. #PushMaßnahmen) wird der #Autoverkehr kaum sinken.
Erst wenn die Politik den Mut findet, die Privilegien des Autoverkehrs abzubauen, kann aus wohlmeinenden Programmen echte Veränderung werden, die die Lebensqualität für alle verbessert.
Börjesson M, Eliasson J (2026) Reducing traffic with “carrots”: A review of the evidence. Transportation Research Part A: Policy and Practice 203:104735.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0965856425003684
#Verkehrswende #PushUndPull #LebenswerteStädte #Flächengerechtigkeit #Parkraumumwidmung #Fahrbahnumwidmung #Parkraummanagement #WahreKosten #ExterneKosten #Parkraumbewirtschaftung #Anwohnerparken #CityMaut #Hamburg #NachDemZukunftsentscheid #Zukunftsentscheid
Investitionen in öffentlichen und aktiven Verkehr führen nicht automatisch zu weniger Autofahrten. Eine neue Studie zeigt, dass neue und bessere Angebote wie besserer #ÖPNV, #MixedUse-Quartiere, Mobilitäts-Apps oder günstige Tickets (sogenannte #PullMaßnahmen) kaum zur Senkung des Autoverkehrs beitragen. Häufig ersetzen Radfahrten oder günstige Tickets nur jeweils andere nachhaltige Mobilitätsformen, nicht Autofahrten. Sogar neue Bahnstrecken können zusätzlichen Verkehr erzeugen, weil sie den #Pendelverkehr über längere Distanzen fördern.
Wenn Städte ernsthaft CO₂ reduzieren wollen, muss die bestehende #Flächenungerechtigkeit aufgehoben und die wahren Kosten des Autoverkehrs eingepreist werden. Denn die Forschung macht deutlich: Ohne Druckmittel wie Straßenbenutzungsgebühren und weniger Straßenraum für Autos (sog. #PushMaßnahmen) wird der #Autoverkehr kaum sinken.
Erst wenn die Politik den Mut findet, die Privilegien des Autoverkehrs abzubauen, kann aus wohlmeinenden Programmen echte Veränderung werden, die die Lebensqualität für alle verbessert.
Börjesson M, Eliasson J (2026) Reducing traffic with “carrots”: A review of the evidence. Transportation Research Part A: Policy and Practice 203:104735.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0965856425003684
#Verkehrswende #PushUndPull #LebenswerteStädte #Flächengerechtigkeit #Parkraumumwidmung #Fahrbahnumwidmung #Parkraummanagement #WahreKosten #ExterneKosten #Parkraumbewirtschaftung #Anwohnerparken #CityMaut #Hamburg #NachDemZukunftsentscheid #Zukunftsentscheid
Wir hatten vor drei Jahren Forderungen an den Senat zur letzten Meile formuliert, die auf Studien von 2019 und 2021 basieren, die die damalige Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation ( #BWVI) selbst in Auftrag gegeben hatte.
https://germanzero-hamburg.de/verkehrswende/letzte-meile/
In der Studie von 2019 wurde als Zielmarke gesetzt, dass bis 2030 95% der #KEP-Fahrzeuge emissionsfrei fahren und dabei 25% der Sendungen von Firmen an Kund:innen und 5% der Sendungen von Firmen an Firmen auf Lastenräder verlagert werden.
Dazu hätte aber bereits bis 2025 der Radverkehr und Nullemissionsfahrzeuge privilegiert und konventionelle Fahrzeuge mit Restriktionen belegt werden müssen. Dies ist leider nicht geschehen. Zum Glück wird der Senat durch den gewonnenen #Zukunftsentscheid zu zügigerem Handeln gezwungen.
3 Letzte Meile - GermanZeroHamburg
Wir hatten vor drei Jahren Forderungen an den Senat zur letzten Meile formuliert, die auf Studien von 2019 und 2021 basieren, die die damalige Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation ( #BWVI) selbst in Auftrag gegeben hatte.
https://germanzero-hamburg.de/verkehrswende/letzte-meile/
In der Studie von 2019 wurde als Zielmarke gesetzt, dass bis 2030 95% der #KEP-Fahrzeuge emissionsfrei fahren und dabei 25% der Sendungen von Firmen an Kund:innen und 5% der Sendungen von Firmen an Firmen auf Lastenräder verlagert werden.
Dazu hätte aber bereits bis 2025 der Radverkehr und Nullemissionsfahrzeuge privilegiert und konventionelle Fahrzeuge mit Restriktionen belegt werden müssen. Dies ist leider nicht geschehen. Zum Glück wird der Senat durch den gewonnenen #Zukunftsentscheid zu zügigerem Handeln gezwungen.
3 Letzte Meile - GermanZeroHamburg