Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social  ·  activity timestamp 15 hours ago

Es ist so ein Wahnsinn #BigTech #Steuern

https://www.zeit.de/geld/2025-11/finanzministerium-bundestag-tech-konzerne-steuern-lizenzschranke

DIE ZEIT

Finanzministerium: Wie das Finanzministerium US-Konzernen Milliarden schenkt

Damit Apple, Amazon und Co. hierzulande Steuern zahlen, ersann der Fiskus eine spezielle Regel. Die soll nun leise verschwinden. Ein teures Geschenk an die Tech-Branche.
1
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sascha Raubal boosted
Stefan H., born at 322 ppmv
@dufthummel@digitalcourage.social  ·  activity timestamp 21 hours ago

Der Volksverpetzer ‪@volksverpetzer.de‬ am 13. November 2025 um 19:46:
#Milliardäre, deren Firmen zig Milliarden Staatsgelder bekommen und kaum #Steuern zahlen, kaufen sich Zeitungen und Social Media Plattformen, um den Leuten einzureden, dass Leute, die sich nicht genug zu Essen leisten können, dem Staat auf der Tasche liegen.

https://digitalcourage.social/tags/Milliard%C3%A4re
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Stefan H., born at 322 ppmv
@dufthummel@digitalcourage.social  ·  activity timestamp 21 hours ago

Der Volksverpetzer ‪@volksverpetzer.de‬ am 13. November 2025 um 19:46:
#Milliardäre, deren Firmen zig Milliarden Staatsgelder bekommen und kaum #Steuern zahlen, kaufen sich Zeitungen und Social Media Plattformen, um den Leuten einzureden, dass Leute, die sich nicht genug zu Essen leisten können, dem Staat auf der Tasche liegen.

https://digitalcourage.social/tags/Milliard%C3%A4re
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
kalivene 🇪🇺🐈‍⬛🍁🌻:fcknzs: :tux: boosted
Christoph Keller
@Christoph_Keller@social.tchncs.de  ·  activity timestamp yesterday

https://de.euronews.com/my-europe/2025/06/23/nanny-state-index-welches-land-geht-am-heftigsten-gegen-tabak-junk-food-und-alkohol-vor

"Mit einigen der niedrigsten #Steuern auf #Bier, #Spirituosen und #Zigaretten ist #Deutschland dem Bericht zufolge "das beste Land zum Trinken, #Rauchen, #Dampfen und Essen in der EU".

Was macht eigentlich unser #Drogenbeauftragter #Streeck beruflich? #Prävention #CDU #junkfood

https://social.tchncs.de/tags/Pr%C3%A4vention
euronews

Welches Land geht am heftigsten gegen Tabak und Alkohol vor?

Laut dem "Nanny-State-Index 2025" ist Litauen das Land in der EU, das am stärksten gegen ungesunde Lebensweisen mit Abgaben und Verboten vorgeht.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Christoph Keller
@Christoph_Keller@social.tchncs.de  ·  activity timestamp yesterday

https://de.euronews.com/my-europe/2025/06/23/nanny-state-index-welches-land-geht-am-heftigsten-gegen-tabak-junk-food-und-alkohol-vor

"Mit einigen der niedrigsten #Steuern auf #Bier, #Spirituosen und #Zigaretten ist #Deutschland dem Bericht zufolge "das beste Land zum Trinken, #Rauchen, #Dampfen und Essen in der EU".

Was macht eigentlich unser #Drogenbeauftragter #Streeck beruflich? #Prävention #CDU #junkfood

https://social.tchncs.de/tags/Pr%C3%A4vention
euronews

Welches Land geht am heftigsten gegen Tabak und Alkohol vor?

Laut dem "Nanny-State-Index 2025" ist Litauen das Land in der EU, das am stärksten gegen ungesunde Lebensweisen mit Abgaben und Verboten vorgeht.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp 2 days ago

Im heute vorgelegten #Jahresgutachten fordern die #Wirtschaftsweisen eine Stärkung der Staatseinnahmen auch durch eine wirksame Reform der #Erbschaftsteuer, die die #Vermögensungleichheit angeht. Unser Vorstandsmitglied Stefan Körzell begrüßt das ausdrücklich.

Mehr dazu: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-begruesst-jahresgutachten-hohe-vermoegensungleichheit-endlich-thema-erbschaftsteuer-muss-gerechter-werden & https://niedersachsen.dgb.de/-/GGGq

#DGB #Gewerkschaft #SVR #Ungleichheit #Umverteilung #Sozialstaat #Bundesregierung #StarkMitUns #Steuern #Steuergerechtigkeit

Erbschaftsteuer: Schluss mit der Reichtumspflege

Milliardenschwere Unternehmensübertragungen können in Deutschland, fast ohne Steuern zu zahlen, vererbt werden. Ergebnis ist eine von schwerfälligen Erbdynastien geprägte Vermögenskonzentration. Für mehr Verteilungsgerechtigkeit braucht es eine Reform der Erbschaftsteuer, meint das #schlaglicht 29/2025 aus Niedersachsen.
Deutscher Gewerkschaftsbund

DGB begrüßt Jahresgutachten: Hohe Vermögensungleichheit endlich Thema, Erbschaftsteuer muss gerechter werden

Der DGB begrüßt das Jahresgutachten der "Wirtschaftsweisen", das die extreme Vermögensungleichheit endlich in den Fokus rückt. Eine gerechte Reform der Erbschaftsteuer ist überfällig – reiche Erb*innen müssen stärker zur Finanzierung des Gemeinwesens beitragen. Kürzungen im Sozialbereich lehnen wir entschieden ab. Stattdessen braucht es stabile Staatseinnahmen und gezielte Investitionen.
https://norden.social/tags/Verm%C3%B6gensungleichheit
Porträtfoto von DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell. Zitat: "Beschäftigte, Rentner*innen oder Arbeitslose dürfen nicht länger die Zeche für Wirtschaftskrisen zahlen, die investitionsfaule Regierungen und Unternehmenschefs verursacht haben. Jetzt müssen die Mega-Reichen in die Verantwortung genommen werden."
Porträtfoto von DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell. Zitat: "Beschäftigte, Rentner*innen oder Arbeitslose dürfen nicht länger die Zeche für Wirtschaftskrisen zahlen, die investitionsfaule Regierungen und Unternehmenschefs verursacht haben. Jetzt müssen die Mega-Reichen in die Verantwortung genommen werden."
Porträtfoto von DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell. Zitat: "Beschäftigte, Rentner*innen oder Arbeitslose dürfen nicht länger die Zeche für Wirtschaftskrisen zahlen, die investitionsfaule Regierungen und Unternehmenschefs verursacht haben. Jetzt müssen die Mega-Reichen in die Verantwortung genommen werden."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login