Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
eWe boosted
lutz_
@lutz_@bildung.social  ·  activity timestamp 23 hours ago

#Verkehrswende #Autokorrektur #SUV #Auto #Verkehr #ÖPNV #Auto #Stadtbild

In #Ludwigsburg wurden nun Teile der geplanten Stadtbahn LUCIE vom #Gemeinderat auf Eis gelegt.

So wird das nix mit einer erfolgreichen Verkehrswende.

Angesichts von immer mehr Autos, die den öffentlichen Raum verstopfen, wäre es dringend nötig attraktive Alternativen zu implementieren.

Hoffentlich keine Blaupause für die Regionalstadtbahn in #Tübingen #Reutlingen

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/lucie-stadtbahn-ludwigsburg-abstimmung-gemeinderat-100.html https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/lucie-stadtbahn-ludwigsburg-abstimmung-gemeinderat-100.html

SWR Aktuell

Stadtbahn-Projekt LUCIE in Ludwigsburg: Warum der Gemeinderat dagegen stimmte

Der Ludwigsburger Gemeinderat hat am Mittwochabend in einer Abstimmung gegen das Projekt LUCIE in der geplanten Gesamtausführung gestimmt. Der Zweckverband zeigt sich enttäuscht.
https://bildung.social/tags/T%C3%BCbingen
https://bildung.social/tags/%C3%96PNV
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
lutz_
@lutz_@bildung.social  ·  activity timestamp 23 hours ago

#Verkehrswende #Autokorrektur #SUV #Auto #Verkehr #ÖPNV #Auto #Stadtbild

In #Ludwigsburg wurden nun Teile der geplanten Stadtbahn LUCIE vom #Gemeinderat auf Eis gelegt.

So wird das nix mit einer erfolgreichen Verkehrswende.

Angesichts von immer mehr Autos, die den öffentlichen Raum verstopfen, wäre es dringend nötig attraktive Alternativen zu implementieren.

Hoffentlich keine Blaupause für die Regionalstadtbahn in #Tübingen #Reutlingen

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/lucie-stadtbahn-ludwigsburg-abstimmung-gemeinderat-100.html https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/lucie-stadtbahn-ludwigsburg-abstimmung-gemeinderat-100.html

SWR Aktuell

Stadtbahn-Projekt LUCIE in Ludwigsburg: Warum der Gemeinderat dagegen stimmte

Der Ludwigsburger Gemeinderat hat am Mittwochabend in einer Abstimmung gegen das Projekt LUCIE in der geplanten Gesamtausführung gestimmt. Der Zweckverband zeigt sich enttäuscht.
https://bildung.social/tags/T%C3%BCbingen
https://bildung.social/tags/%C3%96PNV
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Nervensäge 💐 boosted
Landesarchiv Baden-Württemberg
@LandesarchivBW@xn--baw-joa.social  ·  activity timestamp 2 days ago

Am Mittwoch, 26. November, findet um 19 Uhr der #Vortrag "Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)" von Dr. Julia Noah Munier im Staatsarchiv #Ludwigsburg statt.

💡 Julia Noah Munier beschäftigt sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt „LSBTTIQ in Baden und Württemberg. Lebenswelten, Repression und Verfolgung im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland“ an der @Uni_Stuttgart mit der Geschichte queerer Menschen im deutschen Südwesten. Wie keine andere kennt sie deshalb auch zahlreiche Einzelschicksale, die sie nicht zuletzt anhand von Quellen aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg erforscht hat. In ihrem Vortrag stellt sie - auch anhand von Beispielen aus dem Großraum #Stuttgart - Ergebnisse ihrer Forschungen vor: https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/78606

👛 Der Eintritt ist frei.

👉 Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "gefährdet leben - Queere Menschen in Deutschland 1933 - 1945": https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/ausstellungen/78823

#queer
#archiv
#archive
#nationalsozialismus

Landesarchiv Baden-Württemberg

Gefährdet leben - Ausstellung

Ausstellung im Staatsarchiv Ludwigsburg vom 6. November 2025 bis 16. Januar 2026 über das Leben queerer Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus.
Landesarchiv Baden-Württemberg

Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)

Dr. Julia Noah Munier spricht am 26. November von 19 bis 21 Uhr im Staatsarchiv Ludwigsburg über queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit. Der Eintritt ist frei.
Collage zum Vortrag Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)
Collage zum Vortrag Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)
Collage zum Vortrag Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Landesarchiv Baden-Württemberg
@LandesarchivBW@xn--baw-joa.social  ·  activity timestamp 2 days ago

Am Mittwoch, 26. November, findet um 19 Uhr der #Vortrag "Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)" von Dr. Julia Noah Munier im Staatsarchiv #Ludwigsburg statt.

💡 Julia Noah Munier beschäftigt sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt „LSBTTIQ in Baden und Württemberg. Lebenswelten, Repression und Verfolgung im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland“ an der @Uni_Stuttgart mit der Geschichte queerer Menschen im deutschen Südwesten. Wie keine andere kennt sie deshalb auch zahlreiche Einzelschicksale, die sie nicht zuletzt anhand von Quellen aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg erforscht hat. In ihrem Vortrag stellt sie - auch anhand von Beispielen aus dem Großraum #Stuttgart - Ergebnisse ihrer Forschungen vor: https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/78606

👛 Der Eintritt ist frei.

👉 Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "gefährdet leben - Queere Menschen in Deutschland 1933 - 1945": https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/ausstellungen/78823

#queer
#archiv
#archive
#nationalsozialismus

Landesarchiv Baden-Württemberg

Gefährdet leben - Ausstellung

Ausstellung im Staatsarchiv Ludwigsburg vom 6. November 2025 bis 16. Januar 2026 über das Leben queerer Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus.
Landesarchiv Baden-Württemberg

Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)

Dr. Julia Noah Munier spricht am 26. November von 19 bis 21 Uhr im Staatsarchiv Ludwigsburg über queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit. Der Eintritt ist frei.
Collage zum Vortrag Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)
Collage zum Vortrag Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)
Collage zum Vortrag Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login