Lob an Kollegen Sandhofer: Bernard Bolzanos "Paradoxien des Unendlichen" erfahren hier die entsprechende Würdigung. Und ja - dessen Bedeutung war enorm: Auf Franz Brentano, Ernst Mach und - wie in der Besprechung erwähnt, natürlich auf den Wiener Kreis. Bolzano trieb auch bereits - nach Kant - die Frage um, was Beobachtungssätze sind bzw. ihre Rechtfertigung: Noch die Phänomenologie Husserls zehrt davon - oder später Quine, Popper.
Lob an Kollegen Sandhofer: Bernard Bolzanos "Paradoxien des Unendlichen" erfahren hier die entsprechende Würdigung. Und ja - dessen Bedeutung war enorm: Auf Franz Brentano, Ernst Mach und - wie in der Besprechung erwähnt, natürlich auf den Wiener Kreis. Bolzano trieb auch bereits - nach Kant - die Frage um, was Beobachtungssätze sind bzw. ihre Rechtfertigung: Noch die Phänomenologie Husserls zehrt davon - oder später Quine, Popper.
@ORF Audiofeature: "Joseph Weizenbaum und seine frühe KI-Kritik"
„Was uns Weizenbaum lehren kann, ist, eine Gegenbewegung zu sein – zu den großen Tech-Utopisten des Silicon Valley.“
–Magnus Rust (WI-Fellow 2023)
Der ELIZA-Entwickler Joseph Weizenbaum gilt als früher Kritiker der #KI. Er warnte: Der Mensch dürfe Maschinen nie als Abbild seiner selbst begreifen.
📻 Jetzt reinhören: t1p.de/rrnvb
Mehr zu Joseph Weizenbaum: t1p.de/fdta3
@ORF Audiofeature: "Joseph Weizenbaum und seine frühe KI-Kritik"
„Was uns Weizenbaum lehren kann, ist, eine Gegenbewegung zu sein – zu den großen Tech-Utopisten des Silicon Valley.“
–Magnus Rust (WI-Fellow 2023)
Der ELIZA-Entwickler Joseph Weizenbaum gilt als früher Kritiker der #KI. Er warnte: Der Mensch dürfe Maschinen nie als Abbild seiner selbst begreifen.
📻 Jetzt reinhören: t1p.de/rrnvb
Mehr zu Joseph Weizenbaum: t1p.de/fdta3
@ORF Audiofeature: "Joseph Weizenbaum und seine frühe KI-Kritik"
„Was uns Weizenbaum lehren kann, ist, eine Gegenbewegung zu sein – zu den großen Tech-Utopisten des Silicon Valley.“
–Magnus Rust (WI-Fellow 2023)
Der ELIZA-Entwickler Joseph Weizenbaum gilt als früher Kritiker der #KI. Er warnte: Der Mensch dürfe Maschinen nie als Abbild seiner selbst begreifen.
📻 Jetzt reinhören: t1p.de/rrnvb
Mehr zu Joseph Weizenbaum: t1p.de/fdta3