Eine Analyse des US-Versicherers Automobile Insurance zeigt: Auf 100000 herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor kamen 1529 Brandfälle, während bei 100000 Elektrofahrzeugen lediglich 25 Brände gemeldet wurden – das entspricht etwa dem Faktor 61.
Damit ist das Risiko eines Fahrzeugbrands bei einem Verbrenner nach dieser Auswertung 61-mal höher als bei einem E-Auto.
(Netzfund)
Eine Analyse des US-Versicherers Automobile Insurance zeigt: Auf 100000 herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor kamen 1529 Brandfälle, während bei 100000 Elektrofahrzeugen lediglich 25 Brände gemeldet wurden – das entspricht etwa dem Faktor 61.
Damit ist das Risiko eines Fahrzeugbrands bei einem Verbrenner nach dieser Auswertung 61-mal höher als bei einem E-Auto.
(Netzfund)
Die ersten Ladestopps waren echt toll, eine Tankstelle für Kaffee und ein zweites Frühstück, dann ein Ladepark mit 24h Supermarkt und beim dritten Stopp ein McDonald’s. Wir haben jeweils ca 20 bis 25 Minuten geladen, das war ein gutes Zeitfenster für Toilettenstopp und Snacks / Verpflegung.
Die letzen beiden Ladestopps waren umspannend, eine einsame Säule irgendwo neben der Autobahn und noch mal eine Tankstelle. (2/3)
Insgesamt empfand ich die Stopps auf der langen Fahrt (insgesamt 14 Std. mit einer Pause von 1,5 h in der Mitte) nicht als allzu anstrengend. Wir haben uns beim fahren aber auch abgewechselt. Die Pausen waren gut gelegen und mit „Going Electric“ konnten wir gut vorplanen.
Es war zudem meine erste dermaßen lange Fahrt mit einem E-Auto.
#emobilität #eauto #reise (3/3)
#Leapmotor #T03 im #Test: Wie gut kann ein #EAuto für so wenig Geld sein?
#Leapmotor #T03 im #Test: Wie gut kann ein #EAuto für so wenig Geld sein?
Nach 55 Jahren: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band
Seit 1970 werden in Saarlouis Ford-Modelle gebaut. Doch damit ist nun bald Schluss. Auch in seinem Kölner Werk steht Ford vor massiven Problemen - der Autobauer kämpft im E-Auto-Geschäft mit hohen Verlusten. Von Angela Göpfert.
Nach 55 Jahren: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band
Seit 1970 werden in Saarlouis Ford-Modelle gebaut. Doch damit ist nun bald Schluss. Auch in seinem Kölner Werk steht Ford vor massiven Problemen - der Autobauer kämpft im E-Auto-Geschäft mit hohen Verlusten. Von Angela Göpfert.
#Opel #Frontera #Alltagstest - nur (k)ein weiteres #EAuto? in unter 11 Minuten!
Der Opel Frontera Electric ist zurück – und zwar vollelektrisch! ⚡ Aber ist das neue Kompakt-SUV wirklich ein Fortschritt oder nur noch ein weiteres E-Auto im Stellantis-Baukasten? Wir haben ihn für euch im Alltagstest gefahren und zeigen, was der Frontera im echten Leben kann – von Verbrauch über Ladeleistung bis Platzangebot.
#Opel #Frontera #Alltagstest - nur (k)ein weiteres #EAuto? in unter 11 Minuten!
Der Opel Frontera Electric ist zurück – und zwar vollelektrisch! ⚡ Aber ist das neue Kompakt-SUV wirklich ein Fortschritt oder nur noch ein weiteres E-Auto im Stellantis-Baukasten? Wir haben ihn für euch im Alltagstest gefahren und zeigen, was der Frontera im echten Leben kann – von Verbrauch über Ladeleistung bis Platzangebot.