Eine spektakuläre Szene voller Sterne, die wie helle Pünktchen aussehen. Dominiert wird das Bild von rötlich bis bräunlich wiedergegebenen Gaswolken. Sie sind aber nicht gleichmäßig verteilt, sondern ordnen sich in drei großen Kreisen beziehungsweise leicht oval geformt um gigantische Leerräume an, die hier blau leuchtend aussehen. Die drei runden Leerräume befinden sich links und rechts unten sowie oben in der Mitte. Sie sind die Blasen, die von den jungen massereichen Sternen durch Strahlung und Sternenwind erzeugt wurden. Und man sieht den bräunlichen Gaswolken drumherum geradezu an, wie sie dadurch hinweggefegt wurden und sich an manchen Stellen verdichten - vielleicht so ähnlich wie bei einem Schneepflug, der den Schnee zur Seite schiebt, wo er sich aufhäuft. Jedenfalls kommt es in den verdichteten Wolken zu neuer Sternbildung, indem sie dort kollabieren, was man im Bild an einigen Stellen erahnen kann, wo orangefarbene Punkte zu glühen scheinen.