Gut, dass das Thema "Digitale Souveränität" mit dem gleichnamigen Gipfel in Berlin gestern Aufmerksamkeit auf höchster Ebene erhalten hat.
Jetzt gilt es aber auch, abzuliefern. In einem treffenden Artikel auf Capital von @JanVollmer durfte ich meine Sichtweise einbringen.
BW setzt sich weiter für digitale Souveränität ein, z.B. mit unserer Open-Source-Verwaltungs-KI #F13 oder dem Einsatz von #OpenDesk für mehr als 60.000 Lehrkräfte über die digitale Schulplattform schule@bw.
Zum Artikel: