"Es gibt immer zwei Seiten. Immer. Und es gibt immer eine Grenze, was du erreichen kannst mit dem, was du kannst. Als der Winterkönig so richtig sauer ist, kann Anna Susanna mit ihrem fluffigen Kitzeln und Lachen nichts mehr ausrichten. Sie muss etwas Neues lernen. So ist das eben mit Heldenreisen, ob nun in Märchen oder in anderen Geschichten. Jemand muss die Welt retten und das ist Anna Susanna..."
"Es gibt immer zwei Seiten. Immer. Und es gibt immer eine Grenze, was du erreichen kannst mit dem, was du kannst. Als der Winterkönig so richtig sauer ist, kann Anna Susanna mit ihrem fluffigen Kitzeln und Lachen nichts mehr ausrichten. Sie muss etwas Neues lernen. So ist das eben mit Heldenreisen, ob nun in Märchen oder in anderen Geschichten. Jemand muss die Welt retten und das ist Anna Susanna..."
„Wenn wir darüber nachdenken, was wir so denken, schämen wir uns schnell“, schreibt Doris Dörrie in ihrer Einladung zum Schreiben. Und ich weiß genau, was sie meint. Wir glauben, es sei anmaßend, unsere banalen Gedanken aufzuschreiben, haben Angst, uns dadurch verletzbar zu machen. Was soll ich schon groß schreiben? Ich erlebe doch nichts von Belang! Ich bin doch niemand, was soll ich denn da erzählen?
„Wenn wir darüber nachdenken, was wir so denken, schämen wir uns schnell“, schreibt Doris Dörrie in ihrer Einladung zum Schreiben. Und ich weiß genau, was sie meint. Wir glauben, es sei anmaßend, unsere banalen Gedanken aufzuschreiben, haben Angst, uns dadurch verletzbar zu machen. Was soll ich schon groß schreiben? Ich erlebe doch nichts von Belang! Ich bin doch niemand, was soll ich denn da erzählen?
"Wenn man Junior fragt, was er gern essen möchte, dann antwortet er (fast) immer: „Porree-Auflauf!“ Und wenn man ihn fragt, welches Spiel er spielen möchte, dann nennt er (fast) immer eins seiner drei liebsten Spiele. Und das, obwohl wir so viele verschiedene Spiele im Schrank haben. Und so gern ich Biberbande oder Uno auch spiele – irgendwann hängt mir das zum Hals raus und ich denke: Nicht schon wieder!"
in der #Blognacht gebloggt: https://anna-livia.de/nicht-schon-wieder/
"Wenn man Junior fragt, was er gern essen möchte, dann antwortet er (fast) immer: „Porree-Auflauf!“ Und wenn man ihn fragt, welches Spiel er spielen möchte, dann nennt er (fast) immer eins seiner drei liebsten Spiele. Und das, obwohl wir so viele verschiedene Spiele im Schrank haben. Und so gern ich Biberbande oder Uno auch spiele – irgendwann hängt mir das zum Hals raus und ich denke: Nicht schon wieder!"
in der #Blognacht gebloggt: https://anna-livia.de/nicht-schon-wieder/