Na wann ist der heutige Cloudflare Ausfall der derzeit gefühlt das halbe Internet wohl wieder vergessen und wir machen weiter wie bisher?
#cloudflare #dezentralisierung
Na wann ist der heutige Cloudflare Ausfall der derzeit gefühlt das halbe Internet wohl wieder vergessen und wir machen weiter wie bisher?
#cloudflare #dezentralisierung
Das Programm des morgen beginnenden Digitalgipfels ist enttäuschend und trägt die Handschrift von Konzernlobbyisten.
Damit gute Ideen für mehr digitale Souveränität trotzdem gehört werden, hat sich das Bündnis @offene_netzwerke gebildet und 4 Forderungen an den #euSummit25 formuliert:
💶 #Fediverse Fund für nutzendenzentrierte Weiterentwicklung in Höhe von 30 Mio € jährlich
1️⃣ Verankerung des #Plus1-Prinzips für die Arbeit der Bundesregierung und öffentliche Institutionen
🤝 Rechtssicherheit herstellen: Anerkennung der #Gemeinnützigkeit
🇪🇺 Etablierung dezentraler, interoperabler und sektorenübergreifender multilingualer paneuropäischer Medienplattformen unter Einbindung der #Zivilgesellschaft von Beginn an.
Wir Datenpunks unterstützen diese Forderungen und haben uns dem Bündnis Offene Netzwerke und Demokratische Öffentlichkeiten angeschlossen.
#Digitalgipfel #OffeneNetzwerke #Dezentralisierung #DigitaleSouveränität #SaveSocial
Das Programm des morgen beginnenden Digitalgipfels ist enttäuschend und trägt die Handschrift von Konzernlobbyisten.
Damit gute Ideen für mehr digitale Souveränität trotzdem gehört werden, hat sich das Bündnis @offene_netzwerke gebildet und 4 Forderungen an den #euSummit25 formuliert:
💶 #Fediverse Fund für nutzendenzentrierte Weiterentwicklung in Höhe von 30 Mio € jährlich
1️⃣ Verankerung des #Plus1-Prinzips für die Arbeit der Bundesregierung und öffentliche Institutionen
🤝 Rechtssicherheit herstellen: Anerkennung der #Gemeinnützigkeit
🇪🇺 Etablierung dezentraler, interoperabler und sektorenübergreifender multilingualer paneuropäischer Medienplattformen unter Einbindung der #Zivilgesellschaft von Beginn an.
Wir Datenpunks unterstützen diese Forderungen und haben uns dem Bündnis Offene Netzwerke und Demokratische Öffentlichkeiten angeschlossen.
#Digitalgipfel #OffeneNetzwerke #Dezentralisierung #DigitaleSouveränität #SaveSocial
b. Wir sollten das #Framing ändern. Weg von künstlicher #Intelligenz hin zu beispielsweise künstlicher Imitation. Klingt gleich viel fragwürdiger, oder?
2. gesetzliche Regulierung selbst, was aber ohne 1. kaum passieren wird.
3. Wir tragen selbst dazu bei und unterstützen die Rückkehr #Dezentralisierung des Internets.
Gerade bei #SocialMedia erscheint mir dies Dank dem #Fediverse gut möglich! Und auch Marc-Uwe Kling verweist dazu auf seine Hashtags #DUTgemacht und #iDIDit, mit denen er
2/2
@marcuwekling und Collien Fernandes waren heute bei @sarahbosetti um dort über #KI zu sprechen.
Neben ein wenig Historie über die Ursprünge des #Internet und der Problemanalyse gab es auch ein paar Lösungsansätze:
1. Wir müssen genug Menschen motivieren, für die #Regulierung von #BigTech und KI auf die Straße zu gehen.
a. Zu diesem Zweck müssen wir Gefahren benennen und adressieren. Schaut Euch dazu gerne auch die Sendung in der #Mediathek von @3sat an
1/1
b. Wir sollten das #Framing ändern. Weg von künstlicher #Intelligenz hin zu beispielsweise künstlicher Imitation. Klingt gleich viel fragwürdiger, oder?
2. gesetzliche Regulierung selbst, was aber ohne 1. kaum passieren wird.
3. Wir tragen selbst dazu bei und unterstützen die Rückkehr #Dezentralisierung des Internets.
Gerade bei #SocialMedia erscheint mir dies Dank dem #Fediverse gut möglich! Und auch Marc-Uwe Kling verweist dazu auf seine Hashtags #DUTgemacht und #iDIDit, mit denen er
2/2
Wir als #Datenpunks #Bremen haben uns zusammengesetzt und grob zusammengestellt, was wir so an Werten vertreten. Darf gerne kommentiert werden.
Grobe Themen/Werte:
1. Für #Dezentralisierung – und gegen undemokratische Machtkonzentration (woraus folgt: Gegen BigTech wie GAFAM bzw. MAMAA\*) ) im digitalen Raum und darüber hinaus.
2. Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Digitalem – Umwelt/Klima – Patriarchalen Strukturen – Kapitalismus – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit/Diskriminierung.
Wir als #Datenpunks #Bremen haben uns zusammengesetzt und grob zusammengestellt, was wir so an Werten vertreten. Darf gerne kommentiert werden.
Grobe Themen/Werte:
1. Für #Dezentralisierung – und gegen undemokratische Machtkonzentration (woraus folgt: Gegen BigTech wie GAFAM bzw. MAMAA\*) ) im digitalen Raum und darüber hinaus.
2. Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Digitalem – Umwelt/Klima – Patriarchalen Strukturen – Kapitalismus – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit/Diskriminierung.