Betrug durch falsche Handwerker in Schwaben
In Schwaben häufen sich Fälle, in denen angebliche Handwerker ohne Auftrag erscheinen und teure, oft mangelhafte Reparaturen anbieten. Sie setzen die Hauseigentümer unter Druck, sofort zu zahlen – meist überhöhte Preise. Die Polizei warnt: Nur Handwerker hereinlassen, die man bestellt hat! Prüfen Sie Angebote und nehmen Sie im Zweifel Rat bei vertrauenswürdigen Fachleuten. Verdächtige Vorfälle sollten unbedingt gemeldet werden.
Betrug durch falsche Handwerker in Schwaben
In Schwaben häufen sich Fälle, in denen angebliche Handwerker ohne Auftrag erscheinen und teure, oft mangelhafte Reparaturen anbieten. Sie setzen die Hauseigentümer unter Druck, sofort zu zahlen – meist überhöhte Preise. Die Polizei warnt: Nur Handwerker hereinlassen, die man bestellt hat! Prüfen Sie Angebote und nehmen Sie im Zweifel Rat bei vertrauenswürdigen Fachleuten. Verdächtige Vorfälle sollten unbedingt gemeldet werden.
Fast 40 Prozent der Bahnübergänge in Deutschland sind nicht durch eine Schranke oder ein Lichtzeichen gesichert, auch der in Ebenhofen im Ostallgäu. 50 Jahre lang war das kein Problem, doch seit Kurzem pfeifen dort die Züge – über 100 Mal am Tag. #Ebenhofen #Fahrzeuge #Verkehr #Signal #Ostallgäu #Schwaben #Zug #unbeschrankterBahnübergang #Bahn
Fast 140 Pfiffe am Tag – wie Ebenhofen unter der Bahn leidet
Fast 40 Prozent der Bahnübergänge in Deutschland sind nicht durch eine Schranke oder ein Lichtzeichen gesichert, auch der in Ebenhofen im Ostallgäu. 50 Jahre lang war das kein Problem, doch seit Kurzem pfeifen dort die Züge – über 100 Mal am Tag. #Ebenhofen #Fahrzeuge #Verkehr #Signal #Ostallgäu #Schwaben #Zug #unbeschrankterBahnübergang #Bahn
Fast 140 Pfiffe am Tag – wie Ebenhofen unter der Bahn leidet