E-Autos laden soll so einfach werden wie Tankvorgang
Das Laden von Elektroautos soll so schnell und einfach werden wie Tanken. Die Bundesregierung beschließt dafür einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" und verschiedene Förderprogramme.
#Tag
E-Autos laden soll so einfach werden wie Tankvorgang
Das Laden von Elektroautos soll so schnell und einfach werden wie Tanken. Die Bundesregierung beschließt dafür einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" und verschiedene Förderprogramme.
E-Autos laden soll so einfach werden wie Tankvorgang
Das Laden von Elektroautos soll so schnell und einfach werden wie Tanken. Die Bundesregierung beschließt dafür einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" und verschiedene Förderprogramme.
Pfalznetz bereitet sich auf Akkuzugbetrieb vor
#Akkuzug #Bahn #Batteriezug #DBRegio #DeutscheBahn #Ladeinfrastruktur #Pfalznetz #RheinlandPfalz #Stadler
https://bahnblogstelle.com/242054/pfalznetz-bereitet-sich-auf-akkuzugbetrieb-vor/
Pfalznetz bereitet sich auf Akkuzugbetrieb vor
#Akkuzug #Bahn #Batteriezug #DBRegio #DeutscheBahn #Ladeinfrastruktur #Pfalznetz #RheinlandPfalz #Stadler
https://bahnblogstelle.com/242054/pfalznetz-bereitet-sich-auf-akkuzugbetrieb-vor/
Offenbar meint #KiaCharge das ernst. 🙄
Meine Frau ist mit dem #Cupra unterwegs. Ich hab ihr meine Karte mitgegeben.
Jetzt ist das #KiaCharge Konto gesperrt und sie hängt auf nem Autohof fest.
Ich such dann mal ne günstige adhoc Lade Möglichkeit in der Nähe. Natürlich hat sie auch weniger als 80km Restreichweite.
#elektroauto #elektromobilität #Emobility #ladeinfrastruktur #ladechaos
EDIT: Ehrenrettung von #KiaCharge:
Die Kreditkarte war abgelaufen. Details in den DruKos.
Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A42: Dortmund -> Kamp-Lintfort, zwischen 0.5 km hinter AS Essen-Altenessen und 0.6 km vor AK Essen-Nord und blockieren die #Autobahn.
Die #Elektroautos machen Party, weil sich in #SchleswigHolstein die #Ladeinfrastruktur mit 14,5 #EAutos pro #Ladepunkt verglichen zu 17,1 im Vorjahr verbesser hat. (Quelle: NDR)
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ladesaeulen-Ranking-Vorpommern-vorne,ladenetzmv100.html
Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A42: Dortmund -> Kamp-Lintfort, zwischen 0.5 km hinter AS Essen-Altenessen und 0.6 km vor AK Essen-Nord und blockieren die #Autobahn.
Die #Elektroautos machen Party, weil sich in #SchleswigHolstein die #Ladeinfrastruktur mit 14,5 #EAutos pro #Ladepunkt verglichen zu 17,1 im Vorjahr verbesser hat. (Quelle: NDR)
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ladesaeulen-Ranking-Vorpommern-vorne,ladenetzmv100.html
Es wird gerne behauptet, dass #EAutos für die Stadt ungeeignet seien, da sie sich ohne eignen Stellplatz schwer aufladen lassen. Dabei ist die öffentliche #Ladeinfrastruktur inzwischen weit ausgebaut. Alleine in Berlin gibt es über 6000 Ladepunkte. Viele davon sind Schnellladepunkte bei Supermärkten und Einkaufszentren. Einfach beim wöchentlichen Einkauf das EAuto wieder vollladen und fertig. Wo war noch mal das Problem?
https://youtube.com/shorts/CCW-Be_3_xY
Es wird gerne behauptet, dass #EAutos für die Stadt ungeeignet seien, da sie sich ohne eignen Stellplatz schwer aufladen lassen. Dabei ist die öffentliche #Ladeinfrastruktur inzwischen weit ausgebaut. Alleine in Berlin gibt es über 6000 Ladepunkte. Viele davon sind Schnellladepunkte bei Supermärkten und Einkaufszentren. Einfach beim wöchentlichen Einkauf das EAuto wieder vollladen und fertig. Wo war noch mal das Problem?
https://youtube.com/shorts/CCW-Be_3_xY
Bei der #Ladeinfrastruktur werden falsche Prioritäten gesetzt: Natürlich braucht es die #Schnelllader - bevorzugt eben dort, wo man sich nicht lange aufhält und insbesondere dort, wo man sich gar nicht aufhalten möchte, ist Leistung Trumpf.
Der größte Vorteil wird allerdings links liegen gelassen: Dann laden, wenn das Auto eh länger steht ist im Alltag der meisten relevanter. Die Infrastruktur bei AC ist viel simpler. Das braucht es massenhaft, aber da passiert wenig und die Preise sind pfui.