@giggls @BlumeEvolution sie funktionieren aber insbesondere auch deswegen, weil hier kein „Regierungschef" zu wählen ist. Auch im kommunalen Bereich in NRW gibt es zunehmend wechselnde Mehrheiten, weil die Ratsmehrheit nicht mehr notwendig mit dem Bürgermeisteramt verbunden ist.
Das Dilemma: das Grundgesetz kennt aus guten historischen Gründen keine „Volkswahl" des Bundeskanzlers, erkauft dies aber mit der „Zementierung" von Regierungskoalitionen. Ein „Regieren mit wechselnden Mehrheiten" müsste aber eine größere Unabhängigkeit des Kanzlers von den ihn tragenden Fraktionen voraussetzen. Hier beißt sich also die sprichwörtliche Katze in den ebenso sprichwörtlichen Schwanz!