Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
why-not @Heike
@why_not@mastodon.social  ·  activity timestamp 2 days ago

"Musikfans in den Niederlanden sehen sich mit einem für viele neuen Phänomen aus dem Bereich des Rechtsextremismus konfrontiert. Auf der Plattform Spotify wird die Hitliste mit Liedern, die gerade besonders oft geteilt und angeklickt werden, von KI-generierten Stücken mit rassistischen und gewaltverherrlichenden Inhalten dominiert. Die Texte sind vor allem gegen Flüchtlinge und Linke gerichtet.
⬇️

why-not @Heike
@why_not@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 2 days ago

Ein Titel schaffte es sogar auf Platz 2 der meistgehörten Titel. Unklar ist, ob die Erfolge durch automatisierte Softwareprogramme zustandegekommen sind oder durch echte Musikhörer. Der Musikproduzent Johann Scheerer hält das nicht für ein rein niederländisches Phänomen. Das Phänomen erwarte einen überall, sagte er im Deutschlandfunk – darauf müsse man sich vorbereiten."
⬅️

#ki #rechtsextremismus #hetze

https://www.deutschlandfunkkultur.de/ki-generierte-lieder-mit-rechtsextremen-texten-fluten-hitliste-in-den-niederlanden-100.html

Deutschlandfunk Kultur

KI-generierte Lieder mit rechtsextremen Texten fluten Hitliste in den Niederlanden

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login