Ich sags ungern, aber: Told you so.
Vor genau diesem Szenario warne ich seit Monaten in diversen Vorträgen, Podcasts, Texten. Oft kommt zurück: "Ach komm, jetzt mach doch nicht immer alles schlecht. Wir können nicht auf KI verzichten, es machen doch alle..." Und: "Diese Attacken gibt es doch nur in der Theorie."
Voila: Hier eine reale Attacke des chinesischen Geheimdienstes mit der Hilfe von KI Agenten von Anthropic.
https://www.anthropic.com/news/disrupting-AI-espionage
Wie fies ist das bitte? KI hält Menschen mit Dialekt häufiger für „ungebildet“
Das kam bei einer Untersuchung der Universität Mainz raus. ChatGPT und Co. bevorzugen Hochdeutsch statt eines schönen Dialekts. Völlig hanebiacha, oder?
Wie fies ist das bitte? KI hält Menschen mit Dialekt häufiger für „ungebildet“
Das kam bei einer Untersuchung der Universität Mainz raus. ChatGPT und Co. bevorzugen Hochdeutsch statt eines schönen Dialekts. Völlig hanebiacha, oder?
Ich sags ungern, aber: Told you so.
Vor genau diesem Szenario warne ich seit Monaten in diversen Vorträgen, Podcasts, Texten. Oft kommt zurück: "Ach komm, jetzt mach doch nicht immer alles schlecht. Wir können nicht auf KI verzichten, es machen doch alle..." Und: "Diese Attacken gibt es doch nur in der Theorie."
Voila: Hier eine reale Attacke des chinesischen Geheimdienstes mit der Hilfe von KI Agenten von Anthropic.
https://www.anthropic.com/news/disrupting-AI-espionage
1/2 OpenAI, der Schöpfer von #ChatGPT, sagte der Regierung Lula, dass sie nur dann Milliarden von Dollar in Brasilien investieren werde, wenn das Land seine #Urheberrechtsgesetze schwächt.
Ja: Ein ausländisches Unternehmen will die Freiheit, die Arbeit brasilianischer Künstler, Journalisten und Schöpfer zu nutzen.
(The Intercept Brasil)