Also ich finde inhaltlich die Änderung an der #39c3 #fotopolicy nicht gut. Aber wie Leute aus der Orga hier zu dem Thema kommunizieren ist echt unter aller Sau. Ganz abgesehen davon dass Ankündigung nach dem Ticketverkauf nicht nett ist.
Post
Also ich finde inhaltlich die Änderung an der #39c3 #fotopolicy nicht gut. Aber wie Leute aus der Orga hier zu dem Thema kommunizieren ist echt unter aller Sau. Ganz abgesehen davon dass Ankündigung nach dem Ticketverkauf nicht nett ist.
@julian_b die Foto-Policy wurde nicht geändert. Es wurde einer Person eine sehr beschränkte Ausnahme gewährt.
Das sind schon verschiedene Dinge.
@gnomus @julian_b Ja, es ist "nur" eine Ausnahme – diese kann aber (wenn auch "nur" bei Wenigen) dazu führen, dass sich Menschen, die die Intimität des Congress bisher brauchten, um sich überhaupt frei entfalten zu können, weil sie sich sicher sein konnten, hier nicht dokumentiert zu werden, jetzt womöglich unsicherer, beobachteter oder weniger frei und selbstbestimmt fühlen werden.
Der mäßigen Kommunikation konnte man nicht entnehmen, dass diese Belange ernsthaft bedacht wurden.
@jm_rtr @julian_b ich glaube ich versteh einfach nicht wie man sich auf so einer großen Veranstaltung überhaupt so sicher gefühlt haben kann, dass man auf keinem Foto landet. Nichtmehr heutzutage wo eigentlich jede*r >50 Megapixel in der Hosentasche mit sich rumträgt.
Und dass dann eine Person, die über den Verlauf der Veranstaltung vielleicht 20 Fotos macht das dann auf einmal kaputt machen soll. Das geht mir nicht in den Kopf.
@gnomus Es ist primär ein Gefühl, das ich persönlich auch nicht unbedingt teile, aber nachvollziehen kann.
Auf meinem ersten Congress habe ich mich zum ersten Mal so frei gefühlt, mich zu verhalten, kleiden, entfalten, wie ich es wirklich möchte, und wie ich es mich niemals in der Echtwelt trauen würde. Und andere Menschen, die ihre gesamte Identität da draußen verstecken (müssen), fühlen das noch mehr.
Ja, dass fast jede:r mehrere Kameras in der Hand hält, ist unschön,
1/2
@gnomus …aber das strikte, gemeinschaftliche Berufen auf die Photo Policy hat das Gefühl der Sicherheit gegeben: (gefühlt) alle halten sich dran, und (gefühlt) alle achten auf deren Einhaltung.
Mit dieser Ausnahme für das Dokumentationsprojekt (welches ich nicht per se ablehne!) befürchte ich aber, dass es zu einem Dammbruch kommen kann, und sich mehr und mehr Menschen das Recht nehmen, Fotos zu schießen, weil da darf es ja auch jemand anderes ganz offiziell.
2/2
@jm_rtr ja schau, das Gefühl hab ich halt so gar nicht. Ich seh da dauernd Menschen Fotos machen von allen möglichen. Häufig mit Menschen im Hintergrund. Ich hab auch schon Leute gesehen die in Hackcenter n Video Call gemacht haben.
Ich selber wurde aufm Camp halb nackt gefilmt als ich ausm Bauwagen gekommen bin 😅