Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Asterix Archiv 💎 Comedix.de
@Asterix_Archiv@troet.cafe  ·  activity timestamp yesterday

René Goscinny und Albert Uderzo, die Schöpfer von #Asterix und Obelix, haben nicht nur viele Sprachspiele und Assoziationenauf Kunst oder Literatur in der Serie untergebracht, sondern auch sich selbst. Wo sie gezeichnet sind, jetzt in diesem Thread in 7 Teilen.

Das Bild zeigt eine Karikatur der berühmten Comicfiguren Asterix und Obelix, wobei deren Gesichter durch die Gesichter von René Goscinny als Asterix und Albert Uderzo als Obelix werden. Asterix trägt seinen charakteristischen Helm mit Flügeln und ist eher klein und drahtig. Hinter ihm steht Obelix, der große, kräftige Gallier mit einem riesigen Hinkelstein auf dem Rücken. Auch er trägt seinen typischen Flügelhelm.
Das Bild zeigt eine Karikatur der berühmten Comicfiguren Asterix und Obelix, wobei deren Gesichter durch die Gesichter von René Goscinny als Asterix und Albert Uderzo als Obelix werden. Asterix trägt seinen charakteristischen Helm mit Flügeln und ist eher klein und drahtig. Hinter ihm steht Obelix, der große, kräftige Gallier mit einem riesigen Hinkelstein auf dem Rücken. Auch er trägt seinen typischen Flügelhelm.
Das Bild zeigt eine Karikatur der berühmten Comicfiguren Asterix und Obelix, wobei deren Gesichter durch die Gesichter von René Goscinny als Asterix und Albert Uderzo als Obelix werden. Asterix trägt seinen charakteristischen Helm mit Flügeln und ist eher klein und drahtig. Hinter ihm steht Obelix, der große, kräftige Gallier mit einem riesigen Hinkelstein auf dem Rücken. Auch er trägt seinen typischen Flügelhelm.
1
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Asterix Archiv 💎 Comedix.de
@Asterix_Archiv@troet.cafe replied  ·  activity timestamp yesterday

Erstmals tauchen beide auf Seite 29 in Asterix bei den Olympischen Spielen auf. Dort ist im Hintergrund ein Wandfries zu sehen, auf dem René Goscinny und Albert Uderzo abgebildet sind. Goscinny bezeichnet Uderzo als Despoten und wird selbst als Tyrann beschimpft. [1/7]

Ein Marmorfries mit zwei Gestalten, die Goscinny und Uderzo darstellen. Vor dem Fries sitzen zwei Griechen, die sich um die Anmeldungen der Olympischen Spiele kümmern: "Das ist Roms Untergang!" - "Ja!"
Ein Marmorfries mit zwei Gestalten, die Goscinny und Uderzo darstellen. Vor dem Fries sitzen zwei Griechen, die sich um die Anmeldungen der Olympischen Spiele kümmern: "Das ist Roms Untergang!" - "Ja!"
Ein Marmorfries mit zwei Gestalten, die Goscinny und Uderzo darstellen. Vor dem Fries sitzen zwei Griechen, die sich um die Anmeldungen der Olympischen Spiele kümmern: "Das ist Roms Untergang!" - "Ja!"
2
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Christian Berger DECT 9314
@casandro@f-ckendehoelle.de replied  ·  activity timestamp yesterday

@Asterix_Archiv Stimmt das? Tauchte denn nicht beide in "Deux romains en Gaule" von 1967 auf?

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Asterix Archiv 💎 Comedix.de
@Asterix_Archiv@troet.cafe replied  ·  activity timestamp yesterday

Als harmlose Theaterbesucher sitzen beide in der ersten Reihe auf Seite 30 von Asterix und der Kupferkessel als wohlhabende Gäste des Präfekten. [2/7]

In diesem Bild sitzen römische Zuschauer in einer Arena, offensichtlich auf eine bevorstehende Veranstaltung wartend. Die Zuschauer sind in bunte, typische römische Kleidung gehüllt. Die Sprechblasen zeigen ihren Dialog: Einer der Römer sagt optimistisch: „Ich denke, Ihr werdet einen angenehmen Abend verbringen, o Präfekt!“ Eine Frau sagt zu einer anderen Frau: „Sie sollen grauenhaft sein!“ Diese Frau antwortet: „Widerlich! Ich hatte schreckliche Mühe, Karten zu bekommen!“
In diesem Bild sitzen römische Zuschauer in einer Arena, offensichtlich auf eine bevorstehende Veranstaltung wartend. Die Zuschauer sind in bunte, typische römische Kleidung gehüllt. Die Sprechblasen zeigen ihren Dialog: Einer der Römer sagt optimistisch: „Ich denke, Ihr werdet einen angenehmen Abend verbringen, o Präfekt!“ Eine Frau sagt zu einer anderen Frau: „Sie sollen grauenhaft sein!“ Diese Frau antwortet: „Widerlich! Ich hatte schreckliche Mühe, Karten zu bekommen!“
In diesem Bild sitzen römische Zuschauer in einer Arena, offensichtlich auf eine bevorstehende Veranstaltung wartend. Die Zuschauer sind in bunte, typische römische Kleidung gehüllt. Die Sprechblasen zeigen ihren Dialog: Einer der Römer sagt optimistisch: „Ich denke, Ihr werdet einen angenehmen Abend verbringen, o Präfekt!“ Eine Frau sagt zu einer anderen Frau: „Sie sollen grauenhaft sein!“ Diese Frau antwortet: „Widerlich! Ich hatte schreckliche Mühe, Karten zu bekommen!“
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login