Screenshot ChatGPT, GPT "Übersetzer"
Links der übersetzte Text:
speaker_2 (00:00:18-00:00:31): Aber ich mag die deutsche Sprache sehr. Ich kann sie nicht sprechen, aber ich höre sie sehr gern. Ich mag sehr … Es ist so, dass Sie Deutsch sehr mögen, es sehr gut finden, aber es nicht sprechen.
speaker_1 (00:00:31-00:01:09): But you are from France, your mother time is... Ja, ich bin Französin. Wonderful, thanks a lot. I speak English now and she still can translate, but then you have a direct channel. For me, c’est plus facile. But
Rechts das angebliche Nachdenken des Tools:
Überlegungen zur Übersetzung
Okay, also wir müssen „lachen“, „(rire)“, usw. beachten. Soll ich „(rire)“ ins Deutsche als „(lacht)“ übersetzen oder den Originalbegriff behalten? Ich denke, wir sollten „(rire)“ übersetzen, da es Französisch ist, aber das ist auch eine Art Bearbeitung. Bei „(lachen)“ bleibt es natürlich im Deutschen. Wir müssen uns an die Anweisung halten, alle Sprachen ins Deutsche zu übersetzen.
Überlegungen zur Übersetzung bei Unsicherheiten
Die Anweisung sagt, dass ich bei Unsicherheit keine Interpretation hinzufügen soll, sondern die Optionen erklären. Das bedeutet jedoch, dass ich nichts erfinden darf, was problematisch ist. Also werde ich mich auf eine möglichst genaue, wortgetreue Übersetzung konzentrieren, und bei wirklich seltsamen Ausdrücken könnte ich den Originalbegriff behalten und auf [sic] hinweisen.