Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
⛧discrust⛧ boosted
Punkrock History
@historyofpunkrock@sfba.social  ·  activity timestamp 2 hours ago

43 years ago
Dirty Rotten EP/LP is the 1983 debut release by the hardcore punkrock / crossover / thrash band Dirty Rotten Imbeciles, released in November 1982

#punk #punks #punkrock #hardcore #hardcorepunk #crossover #trash #DRI #history #punkrockhistory

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Punkrock History
@historyofpunkrock@sfba.social  ·  activity timestamp 2 hours ago

43 years ago
Dirty Rotten EP/LP is the 1983 debut release by the hardcore punkrock / crossover / thrash band Dirty Rotten Imbeciles, released in November 1982

#punk #punks #punkrock #hardcore #hardcorepunk #crossover #trash #DRI #history #punkrockhistory

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Ghulsama I nerdjunk.de boosted
Nerdjunk.de
@nerdjunkblog@nerdjunk.de  ·  activity timestamp 15 hours ago

Es gibt ein kleines Update auf dem Blog

Freue mich über jeden Like und Boost von euch. Folgt mir auch gerne, um direkt benachrichtigt zu werden bei neuen Updates.

Black Myth Wukong braucht etwas was ich nicht habe

https://nerdjunk.de/black-myth-wukong-braucht-etwas-was-ich-nicht-habe/

Wie ihr alle wisst, bin ich ein absolut begnadeter Soulslike Spieler. Nichts schafft es, mich kleinzubekommen. Jeder Drache und jedes Monster haben einfach keine Chance, wenn ich meine Dolche in die Hand nehme und ihnen die Schneide zeigen möchte. Solange ich beim hundertsten Tod brüllen kann, wie frisch aufgespießt, hat nichts und niemand eine Chance.

So dachte ich auch bei Black Myth Wukong. Doch leider falsch gedacht. Hier zeigt es sich einfach, dass irgendwas nicht mit dem Spiel stimmen kann. An mir kann es nicht liegen, da bin ich mir sicher. Mit den göttlichen Händen und dem Controller in der Hand muss das Spiel einfach klein beigeben.

TUT ES ABER NICHT !!!!

https://www.youtube.com/watch?v=pnSsgRJmsCc

Ich werde doch wohl alt

Es fing alles schon direkt am Anfang an. Die ersten Gegner im Wald haben mir mehr zugesetzt, als ich es von den ganzen Soulslike Games von FromSoftware gewohnt war. Es fühlte sich alles irgendwie anders an und vor allem schneller. Beides an sich normal bei einem neuen Spiel. Trotzdem ging es so weiter. Habe mich hier wahrscheinlich einfach an die anderen Soulslike Spiele gewöhnt und habe Probleme, mich hier anzupassen.

Die ersten Bosse waren auch jetzt nicht wirklich das größte Problem. Ein wenig auswendig lernen, wie die Abläufe beim Gegner sind und im richtigen Moment ausweichen und dann mit dem Stöckchen versuchen ihm die Zähne zu richten. Klappte auch soweit gut, bis ich merkte, dass meine Energie schneller weggeht, als ich schauen konnte. So fing dann mein Abenteuer an.

https://www.gamepro.de

So oft wie ich hier geflucht habe, kann ich gar nicht zählen. Um ehrlich zu sein, ist das Spiel hier wirklich nicht schuld an dem Ganzen. Ich habe wirklich versucht, es zu mögen und zu spielen. Allein der Start, mit der wahrscheinlich schönsten Sequenz, die ich je gesehen habe und dem Kampf, der sich einfach wie ein Film angefühlt hat, war der Burner. Mal davon abgesehen, dass ich „Die Reise nach Westen“ wirklich gut leiden kann.

Das größte Problem an der Geschichte ist das Timing. Dies habe ich nach glaube ich knapp 14 Stunden gar nicht gefunden. Nicht nur bezogen auf die Angriffe, sondern auch auf das Ausweichen und das Anreihen von Combos. Der letzte Nagel für den Spielsarg war der vierte Gegner. Ein Gegner, der nicht wirklich schwer von seinen Angriffen ist. Umso schwerer aber durch die Art der Angriffe.

Er war schnell und sprang schön herum. Er versprühte Gift und hat einen Sturmangriff gehabt, bei dem er sich durch die Arena beförderte. Als wäre das nicht genug, hat er noch ein paar Schlangen beschworen, die in der Arena verteilt waren und mit Giftgeschossen auf dich gezielt haben. Sollte ich das richtig gesehen haben, hatte er noch einen Flächenangriff, den ich so gar nicht abschätzen konnte. Hier habe ich ungelogen knapp 100 Versuche versenkt, bis ich es aufgegeben habe.

Für mich war es einfach nicht mehr möglich, sämtliche Angriffe wahrzunehmen und die Kombos im richtigen Augenblick zu zünden. Mal von der Tatsache abgesehen, dass vieles einfach nie wirklich funktioniert hat. Im richtigen Zeitpunkt zur Seite, um dem Angriff auszuweichen, funktionierte in den meisten Fällen gar nicht.

Zeiten ändern sich

So und nicht anders kann ich das für mich erklären. Die oben beschriebenen Probleme hatte ich bei keinem anderen Soulslike Spiel gehabt. Hier hat mich Black Myth Wukong definitiv kalt erwischt. Was mir bei den FromSoftware Spielen mehr zusagt, ist, dass der Kampf langsamer ist und man das Ganze dann besser abschätzen kann. Auch werden Fehler hier vom Gefühl her nicht ganz so bestraft, wie es bei Black Myth der Fall ist. Auf der anderen Seite ist Stärker werden bei Wukong auch extrem langwierig, wenn man vor einem Boss festhängt.

Ich kann das einfach nicht mehr. Stellenweise habe ich einfach den Überblick verloren, weil überall ein Angriff und Effekt stattgefunden haben. Ich komme hier einfach nicht mehr mit. So etwas Ähnliches hatte ich bei Wo Long zwar auch, aber hier hat man durch die Art und Weise, wie Angriffe angedeutet werden, eine steigende Lernkurve. Diese habe ich leider bei Wukong nicht gefunden.

Somit bleibt mir nur zu sagen, dass wir nun getrennte Wege gehen. Ein wirklich gutes Spiel, das mich aber nicht halten kann durch mangelnde Fähigkeiten.

Quellenangaben:

  • Beitragsbild von https://store.epicgames.com
  • Bild 2 von https://www.gamepro.de

#games #gaming #hardcore #hobby #sammlung #schwierigkeitsgrad #soulslike #videospiele #zocken

Black Myth: Wukong - Release, Gameplay, Story und mehr: Alles, was wir über das UE5-Spiel wissen

Black Myth: Wukong ist ein neues Action-Adventure, das sich viele Elemente aus dem Souls-Genre leiht. Wir verraten euch alles, was ihr über das Unreal...
Black Myth: Wukong - Final Trailer | PS5 Games

Black Myth: Wukong - Final Trailer | PS5 Games

YouTube

Black Myth: Wukong - Final Trailer | PS5 Games
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Nerdjunk.de
@nerdjunkblog@nerdjunk.de  ·  activity timestamp 15 hours ago

Es gibt ein kleines Update auf dem Blog

Freue mich über jeden Like und Boost von euch. Folgt mir auch gerne, um direkt benachrichtigt zu werden bei neuen Updates.

Black Myth Wukong braucht etwas was ich nicht habe

https://nerdjunk.de/black-myth-wukong-braucht-etwas-was-ich-nicht-habe/

Wie ihr alle wisst, bin ich ein absolut begnadeter Soulslike Spieler. Nichts schafft es, mich kleinzubekommen. Jeder Drache und jedes Monster haben einfach keine Chance, wenn ich meine Dolche in die Hand nehme und ihnen die Schneide zeigen möchte. Solange ich beim hundertsten Tod brüllen kann, wie frisch aufgespießt, hat nichts und niemand eine Chance.

So dachte ich auch bei Black Myth Wukong. Doch leider falsch gedacht. Hier zeigt es sich einfach, dass irgendwas nicht mit dem Spiel stimmen kann. An mir kann es nicht liegen, da bin ich mir sicher. Mit den göttlichen Händen und dem Controller in der Hand muss das Spiel einfach klein beigeben.

TUT ES ABER NICHT !!!!

https://www.youtube.com/watch?v=pnSsgRJmsCc

Ich werde doch wohl alt

Es fing alles schon direkt am Anfang an. Die ersten Gegner im Wald haben mir mehr zugesetzt, als ich es von den ganzen Soulslike Games von FromSoftware gewohnt war. Es fühlte sich alles irgendwie anders an und vor allem schneller. Beides an sich normal bei einem neuen Spiel. Trotzdem ging es so weiter. Habe mich hier wahrscheinlich einfach an die anderen Soulslike Spiele gewöhnt und habe Probleme, mich hier anzupassen.

Die ersten Bosse waren auch jetzt nicht wirklich das größte Problem. Ein wenig auswendig lernen, wie die Abläufe beim Gegner sind und im richtigen Moment ausweichen und dann mit dem Stöckchen versuchen ihm die Zähne zu richten. Klappte auch soweit gut, bis ich merkte, dass meine Energie schneller weggeht, als ich schauen konnte. So fing dann mein Abenteuer an.

https://www.gamepro.de

So oft wie ich hier geflucht habe, kann ich gar nicht zählen. Um ehrlich zu sein, ist das Spiel hier wirklich nicht schuld an dem Ganzen. Ich habe wirklich versucht, es zu mögen und zu spielen. Allein der Start, mit der wahrscheinlich schönsten Sequenz, die ich je gesehen habe und dem Kampf, der sich einfach wie ein Film angefühlt hat, war der Burner. Mal davon abgesehen, dass ich „Die Reise nach Westen“ wirklich gut leiden kann.

Das größte Problem an der Geschichte ist das Timing. Dies habe ich nach glaube ich knapp 14 Stunden gar nicht gefunden. Nicht nur bezogen auf die Angriffe, sondern auch auf das Ausweichen und das Anreihen von Combos. Der letzte Nagel für den Spielsarg war der vierte Gegner. Ein Gegner, der nicht wirklich schwer von seinen Angriffen ist. Umso schwerer aber durch die Art der Angriffe.

Er war schnell und sprang schön herum. Er versprühte Gift und hat einen Sturmangriff gehabt, bei dem er sich durch die Arena beförderte. Als wäre das nicht genug, hat er noch ein paar Schlangen beschworen, die in der Arena verteilt waren und mit Giftgeschossen auf dich gezielt haben. Sollte ich das richtig gesehen haben, hatte er noch einen Flächenangriff, den ich so gar nicht abschätzen konnte. Hier habe ich ungelogen knapp 100 Versuche versenkt, bis ich es aufgegeben habe.

Für mich war es einfach nicht mehr möglich, sämtliche Angriffe wahrzunehmen und die Kombos im richtigen Augenblick zu zünden. Mal von der Tatsache abgesehen, dass vieles einfach nie wirklich funktioniert hat. Im richtigen Zeitpunkt zur Seite, um dem Angriff auszuweichen, funktionierte in den meisten Fällen gar nicht.

Zeiten ändern sich

So und nicht anders kann ich das für mich erklären. Die oben beschriebenen Probleme hatte ich bei keinem anderen Soulslike Spiel gehabt. Hier hat mich Black Myth Wukong definitiv kalt erwischt. Was mir bei den FromSoftware Spielen mehr zusagt, ist, dass der Kampf langsamer ist und man das Ganze dann besser abschätzen kann. Auch werden Fehler hier vom Gefühl her nicht ganz so bestraft, wie es bei Black Myth der Fall ist. Auf der anderen Seite ist Stärker werden bei Wukong auch extrem langwierig, wenn man vor einem Boss festhängt.

Ich kann das einfach nicht mehr. Stellenweise habe ich einfach den Überblick verloren, weil überall ein Angriff und Effekt stattgefunden haben. Ich komme hier einfach nicht mehr mit. So etwas Ähnliches hatte ich bei Wo Long zwar auch, aber hier hat man durch die Art und Weise, wie Angriffe angedeutet werden, eine steigende Lernkurve. Diese habe ich leider bei Wukong nicht gefunden.

Somit bleibt mir nur zu sagen, dass wir nun getrennte Wege gehen. Ein wirklich gutes Spiel, das mich aber nicht halten kann durch mangelnde Fähigkeiten.

Quellenangaben:

  • Beitragsbild von https://store.epicgames.com
  • Bild 2 von https://www.gamepro.de

#games #gaming #hardcore #hobby #sammlung #schwierigkeitsgrad #soulslike #videospiele #zocken

Black Myth: Wukong - Release, Gameplay, Story und mehr: Alles, was wir über das UE5-Spiel wissen

Black Myth: Wukong ist ein neues Action-Adventure, das sich viele Elemente aus dem Souls-Genre leiht. Wir verraten euch alles, was ihr über das Unreal...
Black Myth: Wukong - Final Trailer | PS5 Games

Black Myth: Wukong - Final Trailer | PS5 Games

YouTube

Black Myth: Wukong - Final Trailer | PS5 Games
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
chaos.social boosted
⛧discrust⛧
@lukaso666@chaos.social  ·  activity timestamp 16 hours ago

🎵😈🔥

CONTRAPONTO — Futuro Sem Cor

hardcore crust z Brazylii — dużo energii, wkurwa i rozpierdolu. bardzo fajna płyta, charakterystyczny klimat brazylijskiej DIY sceny HC/punk 🔥

🌐 https://contrapontocrust.bandcamp.com/album/futuro-sem-cor

#DIY #muSICK #hardcore #punk #HCpunk #crust #Brasil @punk

Contraponto

Futuro Sem Cor, by Contraponto

13 track album
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
⛧discrust⛧
@lukaso666@chaos.social  ·  activity timestamp 16 hours ago

🎵😈🔥

CONTRAPONTO — Futuro Sem Cor

hardcore crust z Brazylii — dużo energii, wkurwa i rozpierdolu. bardzo fajna płyta, charakterystyczny klimat brazylijskiej DIY sceny HC/punk 🔥

🌐 https://contrapontocrust.bandcamp.com/album/futuro-sem-cor

#DIY #muSICK #hardcore #punk #HCpunk #crust #Brasil @punk

Contraponto

Futuro Sem Cor, by Contraponto

13 track album
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
chaos.social boosted
⛧discrust⛧
@lukaso666@chaos.social  ·  activity timestamp 16 hours ago

🎵💥🔥

EXTENDED HELL — Call Of The Void

fajny, żywiołowy i brudny, nowojorski hardcore punk starej szkoły.. warto znać!

🌐 https://extendedhell.bandcamp.com/album/call-of-the-void

#DIY #muSICK #punk #hardcore #HCpunk #USA @punk

Extended Hell

Call Of The Void, by Extended Hell

4 track album
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
⛧discrust⛧
@lukaso666@chaos.social  ·  activity timestamp 16 hours ago

🎵💥🔥

EXTENDED HELL — Call Of The Void

fajny, żywiołowy i brudny, nowojorski hardcore punk starej szkoły.. warto znać!

🌐 https://extendedhell.bandcamp.com/album/call-of-the-void

#DIY #muSICK #punk #hardcore #HCpunk #USA @punk

Extended Hell

Call Of The Void, by Extended Hell

4 track album
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
⛧discrust⛧ boosted
Punkrock History
@historyofpunkrock@sfba.social  ·  activity timestamp yesterday

41 years ago
The Crew is the first full-length album by the American hardcore punk band 7 Seconds, released in November 1984

#punk #punks #punkrock #hardcorepunk #hardcore #7seconds #history #punkrockhistory

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Punkrock History
@historyofpunkrock@sfba.social  ·  activity timestamp yesterday

41 years ago
The Crew is the first full-length album by the American hardcore punk band 7 Seconds, released in November 1984

#punk #punks #punkrock #hardcorepunk #hardcore #7seconds #history #punkrockhistory

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login