Digitalminister: Digitale Souveränität ganz, ganz wichtig, nur nicht bei Palantir
https://netzpolitik.org/2025/karsten-wildberger-digitale-souveraenitaet-ganz-ganz-wichtig-nur-nicht-bei-palantir/
Digitalminister #Wildberger singt auf dem Digitalisierungsgipfel ein Loblied auf die „digitale Souveränität“. Bis er konkret auf den US-Konzern #Palantir und seine Software angesprochen wird. Seine schönen Worte sind nur Makulatur.
#netzpolitik
Credits: Alle Rechte vorbehalten IMAGO / snapshot
#DigitaleSouveränität gibt es nur mit #Opensource-Software und digitalen Freiheitsrechten – alles andere ist nur Buzzwording.
Digitalminister: Digitale Souveränität ganz, ganz wichtig, nur nicht bei Palantir
https://netzpolitik.org/2025/karsten-wildberger-digitale-souveraenitaet-ganz-ganz-wichtig-nur-nicht-bei-palantir/
Digitalminister #Wildberger singt auf dem Digitalisierungsgipfel ein Loblied auf die „digitale Souveränität“. Bis er konkret auf den US-Konzern #Palantir und seine Software angesprochen wird. Seine schönen Worte sind nur Makulatur.
#netzpolitik
Credits: Alle Rechte vorbehalten IMAGO / snapshot
@BMDS #Bundesdigitalminister #Wildberger spricht sich für eine bundesweite Nutzung der #Palantir Software #Gotham aus. Digitale Souveränität sieht anders aus! Von der unglaublichen Problematik dieser Software mal ganz zu schweigen... (siehe z.B. https://aktion.campact.de/datenschutz/peter-thiel-palantir-polizei-software-stoppen-petition/teilnehmen )
Laut #Digitalminister #Wildberger sollen zur Erlangung digitaler Souveränität große Rechenzentren gebaut werden, weil für KI viel Rechenpower gebraucht wird. Aber wir haben keine eigene KI. Also was heißt das?
Ganz einfach: Rechenzentren werden mit europäischen Geldern gebaut. Auf die Rechner kommt dann AI Software von Google & Co, diese dem digital Act der US Regierung und schieben unsere Daten direkt an US Dienste.
Kann mir jemand verständlich erklären wo da die Souveränität liegt?
Laut #Digitalminister #Wildberger sollen zur Erlangung digitaler Souveränität große Rechenzentren gebaut werden, weil für KI viel Rechenpower gebraucht wird. Aber wir haben keine eigene KI. Also was heißt das?
Ganz einfach: Rechenzentren werden mit europäischen Geldern gebaut. Auf die Rechner kommt dann AI Software von Google & Co, diese dem digital Act der US Regierung und schieben unsere Daten direkt an US Dienste.
Kann mir jemand verständlich erklären wo da die Souveränität liegt?
Europa redet nicht mehr länger nur von digitaler Souveränität. Es ist bereit für die Umsetzung!
Darum geht’s Bundesdigitalminister Karsten Wildberger auf dem Summit on European Digital Sovereignty. Mit dabei: Bundeskanzler Friedrich Merz und der französische Präsident Emmanuel Macron.
Gemeinsam mit Frankreich treiben wir deshalb die europäische digitale Souveränität voran.
#BMDS #DigitaleSouveränität #EUSummit #EUSummit25
© BMDS / bundesfoto / Christina Czybik
© BMDS / Woithe
@BMDS #Bundesdigitalminister #Wildberger spricht sich für eine bundesweite Nutzung der #Palantir Software #Gotham aus. Digitale Souveränität sieht anders aus! Von der unglaublichen Problematik dieser Software mal ganz zu schweigen... (siehe z.B. https://aktion.campact.de/datenschutz/peter-thiel-palantir-polizei-software-stoppen-petition/teilnehmen )