Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Frau Mensch 😷 boosted
oekologisch_unterwegs
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online  ·  activity timestamp 3 days ago

Dieses Jahr habe ich im September und Oktober den #Grünkohl in die freuen Kästen gesetzt. Das ist immer so ein Wettlauf mit der #Sonne und #Wärme. Die ersten Planzen hatten noch gut 6 Wochen einigermaßen Licht, um zu wachsen.

Aber nächstes Jahr folgt wohl wieder der Kampf gegen die #Ringeltauben.

Mehr zu #Balkongärtnern über den Link
https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/978-gemuese-anbauen-gelingt-auch-auf-dem-balkon-oder-der-terasse.html

#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Gemüseanbau #Selbstversorgung #selberanbauen

https://mastodon.online/tags/Gem%C3%BCseanbau
https://mastodon.online/tags/Balkongem%C3%BCse

Gemüse anbauen gelingt auch auf dem Balkon oder der Terasse

Gemüse anbauen auf dem Balkon: Tipps und Tricks für Anfänger
⁂
More from
Tino Eberl
https://mastodon.online/tags/Balkong%C3%A4rtnern
https://mastodon.online/tags/W%C3%A4rme
https://mastodon.online/tags/Gr%C3%BCnkohl
Mehrere Grünkohlpflanzen wachsen in rechteckigen Pflanzgefäßen mit dunkler Erde. Die Pflanzen haben kräftige, grüne, gekrauste Blätter mit dicken Blattstielen. Im Vordergrund befinden sich jüngere Pflanzen mit wenigen, aber großen Blättern. Im Hintergrund sind ältere Pflanzen mit längeren Stielen zu sehen. Einige Pflanzgefäße bestehen aus Kunststoff, andere aus Terrakotta oder ähnlichem Material. Die Pflanzen stehen dicht nebeneinander auf einem Balkon oder einer Terrasse, teilweise mit weiteren Gemüsesorten wie violettem Kohlrabi.
Mehrere Grünkohlpflanzen wachsen in rechteckigen Pflanzgefäßen mit dunkler Erde. Die Pflanzen haben kräftige, grüne, gekrauste Blätter mit dicken Blattstielen. Im Vordergrund befinden sich jüngere Pflanzen mit wenigen, aber großen Blättern. Im Hintergrund sind ältere Pflanzen mit längeren Stielen zu sehen. Einige Pflanzgefäße bestehen aus Kunststoff, andere aus Terrakotta oder ähnlichem Material. Die Pflanzen stehen dicht nebeneinander auf einem Balkon oder einer Terrasse, teilweise mit weiteren Gemüsesorten wie violettem Kohlrabi.
Mehrere Grünkohlpflanzen wachsen in rechteckigen Pflanzgefäßen mit dunkler Erde. Die Pflanzen haben kräftige, grüne, gekrauste Blätter mit dicken Blattstielen. Im Vordergrund befinden sich jüngere Pflanzen mit wenigen, aber großen Blättern. Im Hintergrund sind ältere Pflanzen mit längeren Stielen zu sehen. Einige Pflanzgefäße bestehen aus Kunststoff, andere aus Terrakotta oder ähnlichem Material. Die Pflanzen stehen dicht nebeneinander auf einem Balkon oder einer Terrasse, teilweise mit weiteren Gemüsesorten wie violettem Kohlrabi.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
oekologisch_unterwegs
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online  ·  activity timestamp 3 days ago

Dieses Jahr habe ich im September und Oktober den #Grünkohl in die freuen Kästen gesetzt. Das ist immer so ein Wettlauf mit der #Sonne und #Wärme. Die ersten Planzen hatten noch gut 6 Wochen einigermaßen Licht, um zu wachsen.

Aber nächstes Jahr folgt wohl wieder der Kampf gegen die #Ringeltauben.

Mehr zu #Balkongärtnern über den Link
https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/978-gemuese-anbauen-gelingt-auch-auf-dem-balkon-oder-der-terasse.html

#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Gemüseanbau #Selbstversorgung #selberanbauen

https://mastodon.online/tags/Gem%C3%BCseanbau
https://mastodon.online/tags/Balkongem%C3%BCse

Gemüse anbauen gelingt auch auf dem Balkon oder der Terasse

Gemüse anbauen auf dem Balkon: Tipps und Tricks für Anfänger
⁂
More from
Tino Eberl
https://mastodon.online/tags/Balkong%C3%A4rtnern
https://mastodon.online/tags/W%C3%A4rme
https://mastodon.online/tags/Gr%C3%BCnkohl
Mehrere Grünkohlpflanzen wachsen in rechteckigen Pflanzgefäßen mit dunkler Erde. Die Pflanzen haben kräftige, grüne, gekrauste Blätter mit dicken Blattstielen. Im Vordergrund befinden sich jüngere Pflanzen mit wenigen, aber großen Blättern. Im Hintergrund sind ältere Pflanzen mit längeren Stielen zu sehen. Einige Pflanzgefäße bestehen aus Kunststoff, andere aus Terrakotta oder ähnlichem Material. Die Pflanzen stehen dicht nebeneinander auf einem Balkon oder einer Terrasse, teilweise mit weiteren Gemüsesorten wie violettem Kohlrabi.
Mehrere Grünkohlpflanzen wachsen in rechteckigen Pflanzgefäßen mit dunkler Erde. Die Pflanzen haben kräftige, grüne, gekrauste Blätter mit dicken Blattstielen. Im Vordergrund befinden sich jüngere Pflanzen mit wenigen, aber großen Blättern. Im Hintergrund sind ältere Pflanzen mit längeren Stielen zu sehen. Einige Pflanzgefäße bestehen aus Kunststoff, andere aus Terrakotta oder ähnlichem Material. Die Pflanzen stehen dicht nebeneinander auf einem Balkon oder einer Terrasse, teilweise mit weiteren Gemüsesorten wie violettem Kohlrabi.
Mehrere Grünkohlpflanzen wachsen in rechteckigen Pflanzgefäßen mit dunkler Erde. Die Pflanzen haben kräftige, grüne, gekrauste Blätter mit dicken Blattstielen. Im Vordergrund befinden sich jüngere Pflanzen mit wenigen, aber großen Blättern. Im Hintergrund sind ältere Pflanzen mit längeren Stielen zu sehen. Einige Pflanzgefäße bestehen aus Kunststoff, andere aus Terrakotta oder ähnlichem Material. Die Pflanzen stehen dicht nebeneinander auf einem Balkon oder einer Terrasse, teilweise mit weiteren Gemüsesorten wie violettem Kohlrabi.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login