Stadtwerke Detmold nach IT-Vorfall offline
Die Stadtwerke Detmold sind Opfer eines IT-Angriffs geworden. Sie sind derzeit nicht mehr erreichbar. Die Versorgung soll gesichert sein.
#Tag
Stadtwerke Detmold nach IT-Vorfall offline
Die Stadtwerke Detmold sind Opfer eines IT-Angriffs geworden. Sie sind derzeit nicht mehr erreichbar. Die Versorgung soll gesichert sein.
"Deutsche Unternehmen zeigen sich dabei vergleichsweise robuster: Nur 52 Prozent der börsennotierten Firmen hierzulande mussten ihre Finanzprognosen anpassen, lediglich 45 Prozent sahen Auswirkungen auf den Aktienkurs. Bei nicht börsennotierten Unternehmen widmeten in Deutschland 62 Prozent Budget von Innovation und Wachstum zur Wiederherstellung nach Angriffen um – gegenüber 73 Prozent weltweit."
➡️ > 80 % der 🇩🇪 UN weltweit zahlten Lösegeld
"Deutsche Unternehmen zeigen sich dabei vergleichsweise robuster: Nur 52 Prozent der börsennotierten Firmen hierzulande mussten ihre Finanzprognosen anpassen, lediglich 45 Prozent sahen Auswirkungen auf den Aktienkurs. Bei nicht börsennotierten Unternehmen widmeten in Deutschland 62 Prozent Budget von Innovation und Wachstum zur Wiederherstellung nach Angriffen um – gegenüber 73 Prozent weltweit."
➡️ > 80 % der 🇩🇪 UN weltweit zahlten Lösegeld
Angreifer steigen über Zero-Day-Lücke bei Logitech ein
Beim Hersteller für Computerperipherie Logitech gab es einen IT-Sicherheitsvorfall. Dabei konnten Angreifer auf interne Daten zugreifen.
Angreifer steigen über Zero-Day-Lücke bei Logitech ein
Beim Hersteller für Computerperipherie Logitech gab es einen IT-Sicherheitsvorfall. Dabei konnten Angreifer auf interne Daten zugreifen.
#Bundestagspolizei warnt #Fraktionen vor gefährlichen USB-Sticks
In vielen #Abgeordnetenbüros sind #Postsendungen auf Englisch mit einem USB-Stick eingegangen. Die #Polizei mahnt, solche Geräte nicht an Computer anzuschließen.
Der Bundestag sieht sich erneut mit einem sicherheitsrelevanten Vorfall konfrontiert:
#Bundestagspolizei warnt #Fraktionen vor gefährlichen USB-Sticks
In vielen #Abgeordnetenbüros sind #Postsendungen auf Englisch mit einem USB-Stick eingegangen. Die #Polizei mahnt, solche Geräte nicht an Computer anzuschließen.
Der Bundestag sieht sich erneut mit einem sicherheitsrelevanten Vorfall konfrontiert:
Cyberangriff: Bundestagspolizei warnt Fraktionen vor gefährlichen USB-Sticks
In vielen Abgeordnetenbüros sind Postsendungen auf Englisch mit einem USB-Stick eingegangen. Die Polizei mahnt, solche Geräte nicht an Computer anzuschließen.