Eine Reise durch Ostdeutschland - von Schmalkalden in Thüringen bis an die Ostsee. Eine Doku vom #SRF über Politik und Gesellschaft, über Vielfalt und Schönheit der Region: https://www.3sat.de/dokumentation/reise/was-laeuft-ostdeutschland-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Eine Reise durch Ostdeutschland - von Schmalkalden in Thüringen bis an die Ostsee. Eine Doku vom #SRF über Politik und Gesellschaft, über Vielfalt und Schönheit der Region: https://www.3sat.de/dokumentation/reise/was-laeuft-ostdeutschland-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Ja, das ist in dieser Situation auf jeden Fall das grösste Problem. 🤦♀️ #SRF
Ja, das ist in dieser Situation auf jeden Fall das grösste Problem. 🤦♀️ #SRF
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Warum Vertrauen Wissen schafft
Wer kennt sie nicht: die Online-Enzyklopädie Wikipedia mit ihren über 60 Millionen Beiträgen in über 300 Sprachen. Sie verspricht, neutral und objektiv das Wissen der Menschheit zu sammeln. Nicht alle glauben an das Versprechen. Elon Musk hat mit «Grokipedia» vor Kurzem ein Gegenprojekt lanciert.
#wikipedia #tv #jimmywales #wiki #online #srf #wissen #elonmusk #musk #vertrauen
🧵 …in der Tagesschau vom SRF ist zumindest die Digitalisierung der Daten in der Medizin ein Thema und zeigt dass diesbezüglich sehr wohl Kritiker*innen aus der IT-Branche in der Schweiz gibt.
»Elektronisches Gesundheitsdossier in der Kritik«
📺 SRF Tagesschau: https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/tagesschau-vom-16-11-2025-hauptausgabe?urn=urn:srf:video:5e47e336-69ca-40fd-a0e7-f724d1f3e023
#srf #tagesschau #medizin #chpol #kritik #medizin #schweiz #ITBranche #tv #news
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Warum Vertrauen Wissen schafft
Wer kennt sie nicht: die Online-Enzyklopädie Wikipedia mit ihren über 60 Millionen Beiträgen in über 300 Sprachen. Sie verspricht, neutral und objektiv das Wissen der Menschheit zu sammeln. Nicht alle glauben an das Versprechen. Elon Musk hat mit «Grokipedia» vor Kurzem ein Gegenprojekt lanciert.
#wikipedia #tv #jimmywales #wiki #online #srf #wissen #elonmusk #musk #vertrauen
»Schweiz plant Überwachung schlimmer als die USA:
Die Revision des Schweizer Überwachungsgesetzes VÜPF würde sich direkt gegen VPN- und verschlüsselte Chat- und E-Mail-Anbieter mit Sitz in der Schweiz richten.«
Ja dem ist so und doch ist dies den meisten Scheizer*innen nicht mal im Ansatz bewusst, denn anscheinend hat ja niemensch was zu verbergen.
😡 https://tuta.com/de/blog/switzerland-surveillance-plan
#schweiz #uberwachung #vupf #chpol #us #chat #email #vpn #verschlusselung #usa #privatsphare #itsicherheit #sicherheit
🧵 …in der Tagesschau vom SRF ist zumindest die Digitalisierung der Daten in der Medizin ein Thema und zeigt dass diesbezüglich sehr wohl Kritiker*innen aus der IT-Branche in der Schweiz gibt.
»Elektronisches Gesundheitsdossier in der Kritik«
📺 SRF Tagesschau: https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/tagesschau-vom-16-11-2025-hauptausgabe?urn=urn:srf:video:5e47e336-69ca-40fd-a0e7-f724d1f3e023
#srf #tagesschau #medizin #chpol #kritik #medizin #schweiz #ITBranche #tv #news
@adipoeserPursch @sbb Leider ist der Default ja immer, alles von Anfang an abzufragen, statt dann, wenn es wirklich nötig ist. Werde nicht müde, mich zu wiederholen: Es stünde staatsnahen Betrieben gut an, weniger Datensammelwut an den Tag zu legen. Looking @ you, #SBB, #Post, #Swisscom, #SRF et al.
Mein aktueller Standort ist für meine Fahrplanabfragen unerheblich, @sbb.
@adipoeserPursch @sbb Leider ist der Default ja immer, alles von Anfang an abzufragen, statt dann, wenn es wirklich nötig ist. Werde nicht müde, mich zu wiederholen: Es stünde staatsnahen Betrieben gut an, weniger Datensammelwut an den Tag zu legen. Looking @ you, #SBB, #Post, #Swisscom, #SRF et al.