Ab heute im #Kino: SISU: ROAD TO REVENGE. Fans des ersten Teils werden bei dem harten Actionfilm für ein erwachsenes Publikum auf ihre Kosten kommen. Doch die eindrucksvollen Stunts gehen in einer Story unter, die den schweigsamen Protagonisten zur Karikatur wandelt. Zur #Review: https://www.treffpunkt-kritik.de/sisu-road-to-revenge-2025/
Ab heute im #Kino: SISU: ROAD TO REVENGE. Fans des ersten Teils werden bei dem harten Actionfilm für ein erwachsenes Publikum auf ihre Kosten kommen. Doch die eindrucksvollen Stunts gehen in einer Story unter, die den schweigsamen Protagonisten zur Karikatur wandelt. Zur #Review: https://www.treffpunkt-kritik.de/sisu-road-to-revenge-2025/
Ab heute im #Kino: EDDINGTON. Statt übernatürlichem, widmet sich Regisseur #AriAster dem Horror des wirklichen Lebens aus unserer eigenen Vergangenheit. In seiner Aussage entblätternd und erschreckend, aber zum Ende hin so weit ab einer nachvollziehbaren Erzählung, dass es einen verwundert zurücklässt. Zur #Review: https://www.treffpunkt-kritik.de/eddington-2025/
Ab heute im #Kino: EDDINGTON. Statt übernatürlichem, widmet sich Regisseur #AriAster dem Horror des wirklichen Lebens aus unserer eigenen Vergangenheit. In seiner Aussage entblätternd und erschreckend, aber zum Ende hin so weit ab einer nachvollziehbaren Erzählung, dass es einen verwundert zurücklässt. Zur #Review: https://www.treffpunkt-kritik.de/eddington-2025/
Ab heute im #Kino: WICKED: TEIL 2. Immer noch aufwändig und sehenswert zum Leben erweckt, komplettiert die Fortsetzung eine Erzählung, die als großes Ganzes besser funktioniert, als auf zwei Teile aufgeteilt zu werden. Zur #Review: https://www.treffpunkt-kritik.de/wicked-teil-2-2025/
Ab heute im #Kino: WICKED: TEIL 2. Immer noch aufwändig und sehenswert zum Leben erweckt, komplettiert die Fortsetzung eine Erzählung, die als großes Ganzes besser funktioniert, als auf zwei Teile aufgeteilt zu werden. Zur #Review: https://www.treffpunkt-kritik.de/wicked-teil-2-2025/
Neue Kritiken sind eingetroffen zu den #Kino-Starts der Musical-Verfilmung WICKED: TEIL 2, dem überaus seltsamen EDDINGTON und der nur für ein erwachsenes Publikum geeigneten Fortsetzung SISU: ROAD TO REVENGE: http://treffpunkt-kritik.de/ 🍿📽️
Neue Kritiken sind eingetroffen zu den #Kino-Starts der Musical-Verfilmung WICKED: TEIL 2, dem überaus seltsamen EDDINGTON und der nur für ein erwachsenes Publikum geeigneten Fortsetzung SISU: ROAD TO REVENGE: http://treffpunkt-kritik.de/ 🍿📽️
Avatar 3 kostet 29,40 € plus 3D-Brille 😮 #kino
Avatar 3 kostet 29,40 € plus 3D-Brille 😮 #kino
Dass der Film Action, Satire, Gesellschaftskritik und Medienkritik vereint ist leider sein Problem: Er schafft das alles nicht überzeugend. Er fühlt sich in seiner Trashigkeit zudem an, als würde er aus den frühen 90ern stammen, inkl. einer latenten Bildunschärfe und stark rauschendem Filmkirn bzw. Filter. Was fehlt ist leider der damalige Bruce Willis, der dem Film auch Charaktereigenschaften fernab von Wut gegeben hätte.
#therunningman #kino (3/3)
Man hat es alles schon gesehen: Turbo Capitalism Corporate America, getrennte Zweiklassengesellschaft, Gesundheitskosten als Auslöser, ein Bruce Willis-Klon als Hauptdarsteller und die Jagd durch die Stadt. Etwas interessant wird es in der zweiten Hälfte, aber insgesamt bleibt der Film die Spannung der Jagd schuldig, etwas, was YT-Formate wie Manhunt besser schaffen. (2/3)
Dass der Film Action, Satire, Gesellschaftskritik und Medienkritik vereint ist leider sein Problem: Er schafft das alles nicht überzeugend. Er fühlt sich in seiner Trashigkeit zudem an, als würde er aus den frühen 90ern stammen, inkl. einer latenten Bildunschärfe und stark rauschendem Filmkirn bzw. Filter. Was fehlt ist leider der damalige Bruce Willis, der dem Film auch Charaktereigenschaften fernab von Wut gegeben hätte.
#therunningman #kino (3/3)
Arthur Penn, Dustin Hoffman – „Little Big Man“ (1970)
Ein Western? Ein episches Drama? Eine beißende Satire? Die Dekonstruktion des amerikanischen Mythos? Ein antirassistisches Manifest? Ach, machen Sie doch daraus, was immer Sie wollen. Mir egal! Mit Sicherheit war dieser Film einer der wichtigsten, meines Lebens. (ARD, Wh.)
Zum Blog: https://nexxtpress.de/mediathekperlen/arthur-penn-dustin-hoffman-little-big-man-1970/
Arthur Penn, Dustin Hoffman – „Little Big Man“ (1970)
Ein Western? Ein episches Drama? Eine beißende Satire? Die Dekonstruktion des amerikanischen Mythos? Ein antirassistisches Manifest? Ach, machen Sie doch daraus, was immer Sie wollen. Mir egal! Mit Sicherheit war dieser Film einer der wichtigsten, meines Lebens. (ARD, Wh.)
Zum Blog: https://nexxtpress.de/mediathekperlen/arthur-penn-dustin-hoffman-little-big-man-1970/
Claire Danes, Jim Parsons – „Ein Kind wie Jake“ (2018)
Vor sieben Jahren konnte diese Geschichte vielleicht noch wie ein intimes Indie-Drama aus Brooklyn wirken, aber heute erkennen wir, dass der Film eine Vorwarnung war. Denn längst nicht nur in den USA hat sich seither ein Kulturkampf entfesselt, der gegen jede Form von Förderung von Vielfalt und geschlechtlicher Selbstbestimmung aufmarschieren lässt. Kulturkrieger:innen streichen systematisch Programme, verbannen Bücher aus Schulen, säubern Lehrpläne und selbst das Fernsehen… (ARD, Wh.)
Zum Blog: https://nexxtpress.de/mediathekperlen/claire-danes-jim-parsons-ein-kind-wie-jake-2018/