Empörung im digitalen Zeitalter
Ästhetik der Empörung: Soziale Medien zwischen Affekt, Oberfläche und entleerter Politik. Ein Kommentar.
(iz). Empörung galt in der politischen Philosophie traditionell als Anfang jeder Veränderung. Bereits Aristoteles verstand Affekte nicht als bloße Regungen des Inneren, sondern als Kräfte, die sich notwendig
https://islamische-zeitung.de/empoerung-im-digitalen-zeitalter-aesthetik/
#DeutscheDebatten #Debatte #affekt #emprung #frustration #plattformen