Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
troet.cafe boosted
Lilies & Paper
@liliesandpaper@troet.cafe  ·  activity timestamp 17 hours ago

Neues auf unseren Blog: Warum wir Buch-Tropes lieben https://liliesandpaper.de/2025/11/buchtalk/warum-wir-buch-tropes-lieben/ #liliesandpaper #buchblog #bookie #bookstodon #buchstodon

Lilies & Paper

Warum wir Buch-Tropes lieben » Lilies & Paper

Wenn du genauso gerne liest wie ich, hast du bestimmt schon mal von Buch-Tropes gehört oder sie ganz intuitiv erkannt. Tropes sind wiederkehrende Handlungsmuster oder Themen, die in vielen Büchern auftauchen. Sie sind so etwas wie kleine vertraute Inseln, an denen wir Leser:innen ankommen können, weil wir wissen, was uns erwartet. Dabei ist das keine Einschränkung, sondern oft genau das, was eine Geschichte richtig schön macht. Du kennst das bestimmt auch: Bestimmte Geschichten ziehen uns magisch an, weil sie in einer vertrauten Struktur erzählt werden, die wir einfach lieben. Zum Beispiel die klassische Feindschaft, die sich nach und nach in…
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Lilies & Paper
@liliesandpaper@troet.cafe  ·  activity timestamp 17 hours ago

Neues auf unseren Blog: Warum wir Buch-Tropes lieben https://liliesandpaper.de/2025/11/buchtalk/warum-wir-buch-tropes-lieben/ #liliesandpaper #buchblog #bookie #bookstodon #buchstodon

Lilies & Paper

Warum wir Buch-Tropes lieben » Lilies & Paper

Wenn du genauso gerne liest wie ich, hast du bestimmt schon mal von Buch-Tropes gehört oder sie ganz intuitiv erkannt. Tropes sind wiederkehrende Handlungsmuster oder Themen, die in vielen Büchern auftauchen. Sie sind so etwas wie kleine vertraute Inseln, an denen wir Leser:innen ankommen können, weil wir wissen, was uns erwartet. Dabei ist das keine Einschränkung, sondern oft genau das, was eine Geschichte richtig schön macht. Du kennst das bestimmt auch: Bestimmte Geschichten ziehen uns magisch an, weil sie in einer vertrauten Struktur erzählt werden, die wir einfach lieben. Zum Beispiel die klassische Feindschaft, die sich nach und nach in…
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sascha Raubal
@Sascha_Raubal@muenchen.social  ·  activity timestamp 4 days ago

Heute kamen meine Hardcover der Sammelbände. Da konnte ich gleich ein Paket zurechtmachen, das geht heute auf die Reise.
Sind schön geworden, auch wenn es leider bei tredition nur gerade Rücken gibt.
Kuckt mal, das macht sich doch gut im Bücherregal, oder? So von wegen Weihnachten … 😇

Die Bände sind so dick wie sie aussehen. 728, 816 und 726 Seiten dick. DIN A5.

Mehr dazu (incl. Preise):
https://sascha-raubal.de/DieAbartigen_Sammelbaende.html

#Lesen
#Buch
#Phantastik
#Buchstodon

Sascha Raubal - Autor

Die drei Sammelbände der "Abartigen" stehen nebeneinander, wie sie im Regal stünden. Man sieht die Buchrücken mit den Nummern I, II und III, dem Serientitel "Die Abartigen" und meinem Autorennamen. Es sind richtig dicke Klopper, DIN A5, 726 bis 816 Seiten dick.
Die drei Sammelbände der "Abartigen" stehen nebeneinander, wie sie im Regal stünden. Man sieht die Buchrücken mit den Nummern I, II und III, dem Serientitel "Die Abartigen" und meinem Autorennamen. Es sind richtig dicke Klopper, DIN A5, 726 bis 816 Seiten dick.
Die drei Sammelbände der "Abartigen" stehen nebeneinander, wie sie im Regal stünden. Man sieht die Buchrücken mit den Nummern I, II und III, dem Serientitel "Die Abartigen" und meinem Autorennamen. Es sind richtig dicke Klopper, DIN A5, 726 bis 816 Seiten dick.
Die drei Sammelbände der "Abartigen" stehen nebeneinander aufrecht vor je zwei liegenden dahinter. Die Cover werden jeweils dominiert vom Auge eines Wolfes, einer Echse und eines Menschen. Motto: Bestien in aufsteigender Gefährlichkeit.

Sammelband 1 hat den Untertitel "Verbannung", Sammelband 2 "Tyrannei" und Sammelband 3 "Krieg".
Die drei Sammelbände der "Abartigen" stehen nebeneinander aufrecht vor je zwei liegenden dahinter. Die Cover werden jeweils dominiert vom Auge eines Wolfes, einer Echse und eines Menschen. Motto: Bestien in aufsteigender Gefährlichkeit. Sammelband 1 hat den Untertitel "Verbannung", Sammelband 2 "Tyrannei" und Sammelband 3 "Krieg".
Die drei Sammelbände der "Abartigen" stehen nebeneinander aufrecht vor je zwei liegenden dahinter. Die Cover werden jeweils dominiert vom Auge eines Wolfes, einer Echse und eines Menschen. Motto: Bestien in aufsteigender Gefährlichkeit. Sammelband 1 hat den Untertitel "Verbannung", Sammelband 2 "Tyrannei" und Sammelband 3 "Krieg".
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login