@kfutd der steht dann auch so ungünstig, dass der Gehweg UND der Radweg blockiert und zumindest stark behindert werden
Discussion
@kfutd der steht dann auch so ungünstig, dass der Gehweg UND der Radweg blockiert und zumindest stark behindert werden
@kfutd sehr schön aufgedrizzelt und zusammengefasst. Danke! 🚴
@kfutd der steht dann auch so ungünstig, dass der Gehweg UND der Radweg blockiert und zumindest stark behindert werden
Dem ineffizientesten Verkehrsteilnehmer wrrden Vorfahrt und Privilegien eingeräumt. Warum eigentlich und wie lange noch?
Wie wäre es mit der Einrichtung von Ladezonen/Einbahnstraßen statt großzügiger Abbiegespuren ...
MIV = Mafia im Verkehr!
#verkehrswende #visionzero #ripnatenom #killedByTrafficEngineer #mehrPlatzfuersRad #ichhabeessattgefahrdetzuwerden #carbrains #endfossilfuels #
@axebos @energisch_ @kfutd sehr lange grünphasen für Fußgänger/Radelnde 🫣
🤣😂
@axebos wenn wir den Umfragen glauben wollen, gerade auch was fossilen Kraftfahrzeugverkehr angeht, dann ist die Mehrheit in Deutschland dafür. Gleichzeitig aber will die ganz große Mehrheit Klimaschutz und Energiewende. Beides - fossile KfZ und Klimaschutz geht leider nicht.
Ähnliches hier in München mit #Auto und lebenswerte Stadt. Alle wollen die lebenswerte Stadt. Aber aufs Auto verzichten? Auf keinen Fall.
Dass beides nicht zusammen funktioniert, will keiner einsehen.
@kfutd
@energisch_ @axebos @kfutd
Mehrheit dafür, weil die Erzählung von der Überlegenheit der Autos populär ist, massiv verstärkt wird und so verfängt. An Lebensstil bedingte Krankheiten oder den Dauerstau, Parkplatzsuche oder teure Pannen denken wir ja nicht gerne.
Alternativen haben keine so gut organisierte Lobby und mächtige Fürsprecher
@axebos @kfutd Auch #VisionZero -also null Unfalltote im Verkehr - kann mit so vielen Autos in der Stadt und im Umland nicht funktionieren. Wir schaffen ja nicht mal #Tempo30 in der Stadt, mit ausreichender Kontrolle, dass es eingehalten wird. Das würde uns dem Ziel näher bringen. Wir haben nicht nur "unmündige" Bürger*innen, sondern ganz viele unlogische oder rücksichtslose Egoist*innen. Die die Situation anderer Verkehrsteilnehmenden überhaupt nicht kümmert.
Aber wie ändern wir das?
@axebos @kfutd Wenn es nach mir ginge (auch ne Egoistin 😉 gäbe es überhaupt kein Parken auf öffentlichem Grund. Ohne private Garage oder Stellplatz keine Fahrzeuggenehmigung.
Dann könnten Lieferbetriebe, Handwerksfirmen etc "Haltegenehmigungen" kaufen bei der Stadt und es gäbe viel mehr Platz auf den Straßen und viel mehr Übersicht. Erheblich risikoärmer für zu Fußgehende und Radelnde.
---> ohne private Garage/Stellplatz keine Fzg Genehmigung <---
Sehe ich auch so, siehe: Japan.
Du willst wirklich Wohlhabende mit Stellplatz / Garage bevorzugen? Das hört sich nicht gerade sozial an.
Staatliche/Kommunale Unterstützung beim Tausch Auto gegen D-Ticket oder Anwohnerparkplatz gegen Blumenbeet/Fahrradabsttellanlage/Stuttgarter Rechteck/Parklett wären ein Anreiz in die richtige Richtung...
@energisch_ @axebos @kfutd
Wasch mich, mach mich aber nicht nass!
Oder auch, analog zu NIMBY (not in my back yard), NWMC (not without my car)