Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
axebos
@axebos@mastodon.social  ·  activity timestamp 6 days ago

@TLisaB @netzradler

LKW = Wirtschaft/Wachstum = unfehlbar...

Radis = Wirtschaftsschädlinge/Revolutzer*innen/Systemkritiker*innen
= an allem Schuld.

Auch hier gilt:
Die Täter-verharmlosende Sprache der Medien trägt Mitschuld am Tod im Straßenverkehr. Bitte teilen und an Menschen aus Politik/Medien/Polizei senden. Danke

https://www.velobiz.de/news/verzerrte-wahrnehmung-veloQXJ0aWNsZS8zMjYxNQbiz

https://www.adfc-frankfurt.de/frankfurt-aktuell/ausgaben/2025-02/warum-wir-staendig-schuld-sind/

https://sprachkompass.ch/themen/verkehr/sprachunfall-unfallsprache

#VisionZero #StVOtoetet #RIPNatenom #MehrPlatzfuersRad #KeinBlutzollmehr #StopptDasTöten #Autosprech

https://mastodon.social/tags/StopptDasT%C3%B6ten

Unfallsprache – Sprachunfall

Neutrale, unpersönliche Formulierungen in Unfallberichten verhindern präventive Massnahmen und lassen Unfälle als schicksalhaft erscheinen.
ADFC Frankfurt

Warum wir ständig schuld sind

„Mann von Messer erstochen“ oder „Frau von Pistole erschossen“ – das klingt seltsam? Zugegebenermaßen sind diese beiden Überschriften erfunden. Dabei sind Meldungen im Stil von „Kind von Auto überfahren“ ganz alltäglich.In allen drei Fällen fehlt etwas Entscheidendes: Der Mensch, der das Ereignis zu verantworten hat.
velobiz.de

Verzerrte Wahrnehmung

Ist es angemessen, Verkehrskollisionen als »Unfälle« zu bezeichnen? Warum sind Berichte über Verkehrsunfälle oft verharmlosend? Welche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat die Berichterstattung in ihrer heutigen Form?
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login