Slide mit Titel "Low-hanging fruits", darunter eine Aufzählung:

❏ Objekte über auflösbare
Identifier (URIs) referenzierbar
machen
❏ offen und transparent
lizenzieren
❏ Datenangebot sichtbar
machen
❏ maschinenlesbare Metadaten
verfügbar machen

rechts ein Stich mit einer Darstellung Tantalus', der nach Früchten an einem Ast greift
Slide mit Titel "Low-hanging fruits", darunter eine Aufzählung: ❏ Objekte über auflösbare Identifier (URIs) referenzierbar machen ❏ offen und transparent lizenzieren ❏ Datenangebot sichtbar machen ❏ maschinenlesbare Metadaten verfügbar machen rechts ein Stich mit einer Darstellung Tantalus', der nach Früchten an einem Ast greift
Slide mit Inhalt:

… d.h. konkret: (Meta-)Daten
● sind maschinenlesbar und online
frei zugänglich
● verfügen über einen (auflösbaren)
URI
● verwenden kontrollierte Vokabulare
(per URI eingebunden)
● liegen in gängigen
Austauschformaten (LIDO,
METS/MODS, EAD) vor
● sind transparent und möglichst
offen lizenziert (Metadaten CC0,
Daten so offen wie möglich)
Slide mit Inhalt: … d.h. konkret: (Meta-)Daten ● sind maschinenlesbar und online frei zugänglich ● verfügen über einen (auflösbaren) URI ● verwenden kontrollierte Vokabulare (per URI eingebunden) ● liegen in gängigen Austauschformaten (LIDO, METS/MODS, EAD) vor ● sind transparent und möglichst offen lizenziert (Metadaten CC0, Daten so offen wie möglich)
Screnshot eines Slides mit folgendem Inhalt:

Openness ist mehr als Open Access
● zugänglich
● gut nutzbar
● inklusiv
● gerecht
● nachhaltig
● transparent
● multilingual
● Kultur des Teilens
● Kultur der Teilhabe
● Kultur der Kooperation
● Kultur des Befähigens
Screnshot eines Slides mit folgendem Inhalt: Openness ist mehr als Open Access ● zugänglich ● gut nutzbar ● inklusiv ● gerecht ● nachhaltig ● transparent ● multilingual ● Kultur des Teilens ● Kultur der Teilhabe ● Kultur der Kooperation ● Kultur des Befähigens