Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Jayson1985
@Jayson1985@ruhr.social  ·  activity timestamp yesterday

#Europa #Deutschland #BadenWürttemberg

#Stuttgart #Investition #Nahverkehr #Gelder

Stuttgart investiert weiter in den Nahverkehr -

trotz Spardruck:

https://www.stuttgart-inside.de/news/mobilitaet-und-verkehr/-stuttgart-investiert-weiter-in-den-nahverkehr--trotz-spardruck

Stuttgart Inside App

Stuttgart Inside App: 🚆 Stuttgart investiert weiter in den Nahverkehr – trotz Spardruck

 🚊 Stuttgart plant starkes Nahverkehrsangebot – trotz Sparzwang Die Landeshauptstadt Stuttgart will den öffentlichen Nahverkehr weiter ausbauen – auch wenn der städtische Haushalt unter Druck steht. Neue Stadtbahnprojekte wie die Verlängerung der U19 zum Mercedes-Benz-Museum und die neue U25-Linie von Plieningen über die Universität Hohenheim in die Innenstadt sollen schrittweise umgesetzt werden. Ein zentraler Baustein: der neue Stadtbahnbetriebshof in Weilimdorf, der den wachsenden Fahrzeugbestand aufnehmen soll. Damit schafft die Stadt die Grundlage für einen leistungsfähigeren Nahverkehr.  💰 Einsparungen – aber ohne LeistungseinbußenTrotz geplanter Einsparungen von rund 25 Millionen Euro jährlich will Stuttgart das Angebot stabil halten. Betroffen sind vor allem neue Projekte, während bestehende Linien weiter modernisiert werden. Ein Highlight: Die Stadtbahnlinie U1 soll künftig mit 80 Meter langen Doppelzügen fahren – ein großer Schritt in Richtung Kapazitätssteigerung. Die ersten Züge sollen 2026 unterwegs sein.  🚌 Verbesserungen im BusverkehrAuch im Busnetz tut sich einiges: Die neue Linie 47 verbindet den Stuttgarter Osten mit der Innenstadt.Auf der Linie 42 wird bald ein Fünf-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit eingeführt – für mehr Pünktlichkeit und weniger Gedränge. 🛠️ Investitionen in Schienen & QualitätIn den kommenden Jahren wird kräftig in die Schieneninfrastruktur investiert, um Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern. Parallel dazu fließen viele Ideen aus der Bürgerbeteiligung 2024 bereits in die Planung ein. Über 4.000 Stuttgarterinnen und Stuttgarter haben sich beteiligt – unter anderem bei Onlinebefragungen und Vor-Ort-Veranstaltungen. Der Gemeinderat soll am 18. Dezember über den neuen Nahverkehrsplan entscheiden.  ℹ️ Hintergrund: Der NahverkehrsplanDer Nahverkehrsplan Stuttgart ist das zentrale Steuerungsinstrument für den ÖPNV der Stadt. Er legt fest,wie das Angebot gestaltet wird,welche Qualitätsstandards geltenund wie Bus, Bahn und weitere Verkehrsmittel optimal verknüpft werden.Er bildet die Grundlage für die Mobilität der kommenden fünf Jahre – mit dem klaren Ziel, Stuttgart nachhaltiger, moderner und beweglicher zu machen.  Fotocredits:  VVS
https://ruhr.social/tags/BadenW%C3%BCrttemberg
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

Kakapo Social

Kakapo Social: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login