Eine Delegitimierung des israelischen Staates wird von uns (sowie von führenden Theoretiker*innen auf diesem Gebiet) als antisemitisch gelesen.
Diese Dämonisierung von Israel, dieses Aufbauen eines jüdischen Staates als Feindbild ist antisemitisch und verkennt die Komplexität des Jahrzehntelangen Konflikts. Wir distanzieren uns deutlich von diesen Botschaften und verurteilen sie auf Schärfste. Sich nicht auch gegen die islamfaschistische Terrorherrschaft der Hamas in Gaza auszusprechen widerstrebt unserem Verständnis von antifaschistischer und feministischer Haltung.
Eine Delegitimierung des israelischen Staates wird von uns (sowie von führenden Theoretiker*innen auf diesem Gebiet) als antisemitisch gelesen. Diese Dämonisierung von Israel, dieses Aufbauen eines jüdischen Staates als Feindbild ist antisemitisch und verkennt die Komplexität des Jahrzehntelangen Konflikts. Wir distanzieren uns deutlich von diesen Botschaften und verurteilen sie auf Schärfste. Sich nicht auch gegen die islamfaschistische Terrorherrschaft der Hamas in Gaza auszusprechen widerstrebt unserem Verständnis von antifaschistischer und feministischer Haltung.
1. Es wurden die Schriftzüge "From the River to the Sea" und "Fuck Israel" gesprüht. Wir ordnen diese als eindeutig antisemitisch ein. Der Slogan "From the River to the Sea" greift das Existenzrecht Israels und somit die Notwendigkeit eines jüdischen Schutzraums nach der Shoa an. Den Slogan "Fuck Israel" ordnen wir als antisemitisch motiviert ein, da die gleiche Personengruppe in dieser Nacht
bei einem "Free Gaza from Isreal", dass mit einem "and Hamas" ergänzt wurde, das "and Hamas" übermalt und durch ein "traut euch" ersetzt hat.
1. Es wurden die Schriftzüge "From the River to the Sea" und "Fuck Israel" gesprüht. Wir ordnen diese als eindeutig antisemitisch ein. Der Slogan "From the River to the Sea" greift das Existenzrecht Israels und somit die Notwendigkeit eines jüdischen Schutzraums nach der Shoa an. Den Slogan "Fuck Israel" ordnen wir als antisemitisch motiviert ein, da die gleiche Personengruppe in dieser Nacht bei einem "Free Gaza from Isreal", dass mit einem "and Hamas" ergänzt wurde, das "and Hamas" übermalt und durch ein "traut euch" ersetzt hat.
Dunkellilane Kahcel mit Ketten in Herzformen am Rand. Schwarzer Text auf helllilanem Kasten.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden auf und im Umfeld unserer Demo-Route Graffitis gesprüht. Aus zwei Gründen wollen wir uns dazu positionieren.
Dunkellilane Kahcel mit Ketten in Herzformen am Rand. Schwarzer Text auf helllilanem Kasten. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden auf und im Umfeld unserer Demo-Route Graffitis gesprüht. Aus zwei Gründen wollen wir uns dazu positionieren.
1
Auch wenn es immer schwieriger wird in "innerlinken" Konflikten einen Minimalkonsens zu finden, sind wir dafür innerhalb unserer roten Linien einen Diskursraum offen zu halten.
Wir bedauern sehr, dass wir uns durch diese Angriffe verpflichtet sahen unseren ersten längeren Text einem solch anstrengenden und irgendwie auch halbtot diskutierten Thema zu widmen.
Wir wollen versuchen perspektivisch möglichst wenig Energie auf destruktive hasszerfressende politische Gegner*innen zu verwenden.
Auch wenn es immer schwieriger wird in "innerlinken" Konflikten einen Minimalkonsens zu finden, sind wir dafür innerhalb unserer roten Linien einen Diskursraum offen zu halten. Wir bedauern sehr, dass wir uns durch diese Angriffe verpflichtet sahen unseren ersten längeren Text einem solch anstrengenden und irgendwie auch halbtot diskutierten Thema zu widmen. Wir wollen versuchen perspektivisch möglichst wenig Energie auf destruktive hasszerfressende politische Gegner*innen zu verwenden.
Organisatorinnen einer Demonstration (deren Inhalte man ja zu teilen scheint, es waren auch "Keine Show für Täter" Schriftzüge aus derselben Dose zu finden) am Abend vor der Demo in dieser Weise anzugreifen interpretieren wir als massiv unsolidarischen Akt. Dieser Akt hat bei uns Unsicherheiten bezüglich eines störungsfreien Ablaufes der Demonstration und des Einhalten des Demokonsens verursacht, welche sowohl für uns als Hauptorga als auch für unsere Ordner*innen unnötigen Stress bedeutet haben.
Organisatorinnen einer Demonstration (deren Inhalte man ja zu teilen scheint, es waren auch "Keine Show für Täter" Schriftzüge aus derselben Dose zu finden) am Abend vor der Demo in dieser Weise anzugreifen interpretieren wir als massiv unsolidarischen Akt. Dieser Akt hat bei uns Unsicherheiten bezüglich eines störungsfreien Ablaufes der Demonstration und des Einhalten des Demokonsens verursacht, welche sowohl für uns als Hauptorga als auch für unsere Ordner*innen unnötigen Stress bedeutet haben.
2. Daneben fanden sich noch die Botschaften 1141 und "Scheiß Anti Ds".
Das "Traut Euch" als Ersatz für "and Hamas" sowie die anderen beiden Schriftzüge werten wir als direkten Angriff auf die Personen der Demo-Orga.
1141 steht als mittlerweile gängiger Code für "Anti Anti Deutsche Aktion". Wir verurteilen ein solch destruktives Austragen von politischen Konflikten.
2. Daneben fanden sich noch die Botschaften 1141 und "Scheiß Anti Ds". Das "Traut Euch" als Ersatz für "and Hamas" sowie die anderen beiden Schriftzüge werten wir als direkten Angriff auf die Personen der Demo-Orga. 1141 steht als mittlerweile gängiger Code für "Anti Anti Deutsche Aktion". Wir verurteilen ein solch destruktives Austragen von politischen Konflikten.