Mehr fällt Andreas Mäder #AfD #Schmalkalden nicht zum Gedenken an die #Reichspogromnacht vor 87 Jahren am 9. November ein! #AfDVerbot
#LautGegenNazis #NiemalsAfD #CDUBerlin
#Antifa #Antifaschismus #GemeinsamGegenHass #DieInsider
Hinweise und Infos:
09.11.2025 https://www.tagesschau.de/inland/neunter-november-gedenken-100.html
#dieinsider Info:
Uns gibt es noch auf Facebook (dieinsider), Instagram & Threads (die.insider), Twitter/X (Die_Insider) und Bluesky (@dieinsider.bsky.social).
Hier zeigen wir als Info mit "Es ist Zeit zu gehen! AfD Verbot." ein Bild von Andreas Mäder, AfD Schmalkalden in Thüringen mit Björn Höcke.
Die CDU Berlin teilt am 09.11.2025 ein Bild der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin mit "Niemals vergessen. Nie wieder ist jetzt." und postet
"Der 9. November 1938 – Nie wieder ist jetzt. 🕯️ Vor 87 Jahren brannten in Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen. Diese Nacht steht für den Beginn des Grauens, das in die Schoah führte. Heute gilt mehr denn je: Nie wieder ist jetzt. Jüdinnen und Juden fühlen sich in unserem Land wieder unsicher. Das dürfen wir nicht hinnehmen. Antisemitismus hat in Berlin, hat in Deutschland keinen Platz, nirgends.".
Dem stellen wir den Post von Andreas Mäder, AfD Schmalkalden in Thüringen vom 09.11.2025 gegenüber. Mäder teilt das Bild der CDU Berlin mit der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin mit "Niemals vergessen. Nie wieder ist jetzt." und postet
"Nie wieder CDU ist jetzt." dazu.
Dies ist der einzige Post von Mäder zum Gedenken an die Reichspogromnacht.